Werkstattinformationssysteme

Paperback Duits 1993 9783540534396
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ver{nderte Anforderungen bedingen eine wachsende Flut von
Informationen im Unternehmen, welche schnell und sicher
bew{ltigt werden mu~.
Um eine ausreichende Transparenz innerhalb eines gesamten
Betriebes zu erhalten, istdie Integration des
Werkstattbereichs in den rechnerunterst}tzten betrieblichen
Informationsflu~ notwendig. Werkstattinformationssysteme
erlauben einen schnellen und konsistenten Datenflu~
innerhalb der Werkstatt und bieten die notwendigen
Schnittstellen an }bergeordnete Systeme.
Im vorliegenden Band werden deshalb Grundlagen und
Systemgrenzen von Werkstattinformationssystemen aufgezeigt,
wobei das betriebliche Spannungsumfeld nicht
unber}cksichtigt bleibt. Die betrieblichen Informationen
f}r eine st|rungsfreie Fertigung, Montage und Pr}fung
beziehen sich auf den Einsatz von Personal,
NC-Programmierung, Werkzeugmaschinen sowie Pr}fmittel,
Pr}fmaschinen, Rohmaterial und Transportmittel. Zu diesem
Zweck werden Betriebsmittelverwaltung,
Betriebsdatenerfassung und -verarbeitung und DNC-Systeme als
unverzichtbare Komponenten im Werkstattinformationsverbund
vorgestellt.

Specificaties

ISBN13:9783540534396
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:171
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Werkstattinformationssysteme und ihr Umfeld.- 1.1 Allgemeines.- 1.2 Struktur und Definitionen.- 1.3 Stellung der Werkstattinformationssysteme im CIM-Verbund.- 2. Grundlagen und Systemabgrenzung.- 2.1 Informationsfluß im Betrieb.- 2.2 Systemabgrenzung.- 3. Werkstattinformationssysteme im betrieblichen Spannungsfeld.- 3.1 Gesetzliche Beteiligungsrechte des Betriebsrats aus dem BetrVG.- 3.2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).- 3.3 Tarifliche Regelungen in der Metallindustrie mit Bezug zu Werkstattinformationssystemen.- 3.4 Soziale Gestaltungsziele.- 3.5 Einführungsstrategien.- 4. Schnittstellen und Netzwerke für Werkstattinformationssysteme.- 4.1 Einführung in die Problematik der Schnittstellen (Hardware/Software).- 4.2 Kopplungsprinzipien.- 4.3 Netzwerke.- 5. Vorstellung von WIS-Bausteinen.- 5.1 Werkzeugverwaltung.- 5.2 DNC-Systeme.- 5.3 BetriebsdatenerfassungZ-verarbeitung.- 6. Index.- 7. Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Werkstattinformationssysteme