, ,

Unternehmensstrategien erfolgreich umsetzen durch Commitment Management

Paperback Duits 2012 9783642630248
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In nahezu jedem größeren Unternehmen wurden in den letzten Jahren strategische Veränderungsprojekte durchgeführt, deren Erfolg jedoch oft ausblieb. Es fehlte die innere Bereitschaft der Mitarbeiter, das Projekt mitzutragen. Dieses "Commitment", d.h. die innere Verpflichtung dem Unternehmen gegenüber, ist jedoch von entscheidender Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Hier setzen die Autoren an: Sie zeigen am praktischen Beispiel eines Fusionsvorhabens neue Instrumente eines umfassenden Commitment Managements in Abgrenzung zur klassischen Mitarbeitermotivation auf. Dazu gehört die von ihnen entwickelte AMC-Methode oder das Issue Management. Erstmals wird ein ganzheitlicher Gestaltungsrahmen für die unternehmensinterne Kommunikation umfassend und anschaulich dargestellt.

Specificaties

ISBN13:9783642630248
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:152
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Die Bedeutung von Commitment in Veränderungsprozessen.- 1.1 Commitment Management — neuer Wein in alten Schläuchen?.- 1.2 Wann und wie entsteht Commitment?.- 1.3 Diagnose „Commitment-Gap“.- 1.4 Commitment als Wettbewerbsvorteil.- 2 Bausteine für das Commitment Management.- 2.1 Die Entscheidungs-, Verteilungs- und Wissensstruktur im Unternehmen.- 2.1.1 Was will das Management?.- 2.1.2 Was passiert mit Kompetenzen und Entscheidungsdelegation?.- 2.1.3 Commitmentgerechte Strukturen.- 2.1.4 Das„Wer-geht-zuerst?“-Syndrom.- 2.2 Commitmentgerechte Kultur und commitmentgerechter Führungsstil.- 2.2.1 Voraussetzung und Ziele.- 2.2.2 Einstellungen und Verhalten der Führungskräfte als Commitment-Engpaß.- 2.2.3 Überwindung der Rivalenmentalität.- 2.2.4 Neue Rolle der Fachkräfte mit Führungsverantwortung.- 2.2.5 Künftige Rolle des mittleren Managements.- 2.2.6 Rolle der oberen Führungskräfte.- 2.2.7 Der einzelne Mitarbeiter im Fokus von Kultur und Führungsstil.- 2.2.8 Parameter eines commitmentgerechten Vorgesetzten-Mitarbeiter-Verhältnisses.- 2.3 Interne Kommunikation als „Transmissionsriemen“ im Commitment Management.- 2.3.1 Unternehmens- und mitarbeiterorientierte interne Kommunikationsziele.- 2.3.2 Einstellungs- und Verhaltensänderung durch unternehmensinterne Kommunikation.- 2.3.3 Grundsätze zur effizienten Gestaltung interner Kommunikation.- 2.3.4 Medien ohne Technikunterstützung.- 2.3.5 Technikgestützte Medien.- 2.3.6 Generelle Risiken und Fehlentwicklungen der internen Kommunikation — Lösungsansätze*am Beispiel der Deutschen Bank AG.- 3 Das Commitment-Management-Programm — CMP.- 3.1 Planung und Organisation eines erfolgreichen CMP.- 3.1.1 Erfolgsvoraussetzungen für ein CMP.- 3.2 Die Elemente eines erfolgreichen CMP.- 3.2.1 Das Projektteam, Nukleus einer commitmentgerechten Struktur.- 3.2.2 Manager der Zukunft: Vermittler einer commitmentgerechten Vertrauenskultur.- 3.2.3 Standard-Toolbox zur commitmentbildenden internen Kommunikation.- 3.3 Das commit©-Generator-Modell.- 3.3.1 „Transmissionsriemen“ interne Kommunikation als zentraler Baustein und Bindeglied.- 3.3.2 Ein „Königsweg“ interner Kommunikation.- 3.3.3 Commitment Management am praktischen Beispiel eines Fusionsvorhabens.- 3.4 Erfolgskontrolle im CMP.- 3.4.1 Mitarbeiterbefragung als Befindlichkeitsbarometer.- 3.4.2 Das Mitarbeiterfeedback.- 3.4.3 Das Wahlkreismodell.- 3.4.4 Neuere Instrumente der Erfolgskontrolle: commit control©-ein internes Issues-Management.- Verwendete und weiterführende Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmensstrategien erfolgreich umsetzen durch Commitment Management