Wettbewerbsvorteile von Filialbetrieben

Das Beispiel des deutschen Non-Food-Einzelhandels

Paperback Duits 1992 1992e druk 9783824401048
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Hartmut Falter erarbeitet in diesem Buch die Bestimmungsfaktoren des Wettbewerbs von Filialbetrieben des Einzelhandels, die Wettbewerbsposition von einzelnen Betriebstypen und die Grundlagen für strategische Entschei­ dungen. Er zeigt auf, wie verschiedene Filialtypen langfristig Wettbewerbs­ vorteile entwickeln und so ihren Erfolg sichern können. Diese Arbeit ist deshalb besonders verdienstvoll, weil es im Einzelhandel kaum Untersuchun­ gen darüber gibt, welches die Erfolgspotentiale sind, wie diese gezielt aufgebaut werden können und sich strategisch und organisatorisch ausgestal­ ten lassen. Eine ganzheitliche Sichtweise verlangt danach, die Einflußfaktoren als vernetztes system zu analysieren. Aufgrund der Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Filiabetrieben in Deutschland zeichnet Falter ein Katego­ riensystem auf, das erlaubt Filialbetriebe einzuordnen und anhand von erfolgswirksamen Faktoren besser zu verstehen. Dieses Kategoriensystem stellt bereits eine interessante und kreative Leistung dar. Der Autor geht aber noch einen Schritt weiter, wenn er die Wettbewerbsvorteile mit den Lenkungsmöglichkeiten verbindet. So schlägt er die Brücke zwischen Theorie und Praxis, denn erst damit werden die Ergebnisse und Erkenntnisse auch verwendbar und umsetzbar. Richtigerweise zeigt Falter auf, daß es dabei nicht um eine kausale Ableitung von Handlungsmaßnahmen gehen kann, sondern daß die Erkenntnisse einer individuellen Interpretation bedürfen. VIII Aufgrund gegebener Marktentwicklungen zeigt Falter die Bedeutung der Filialisierung in der Praxis auf. Es handelt sich einerseits um eine Konzentrationsform besonderer Art, andererseits um eine zunehmende Profes­ sionalisierung, die im Handel einen hohen Neuigkeitsgrad aufweist. Um in einem solchen Markt bestehen zu können und eventuell gar Marktanteile zu gewinnen, wird eine strategische Ausrichtung Bedingung.

Specificaties

ISBN13:9783824401048
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:387
Druk:1992

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitendes Kapitel.- 2. Entwicklung des Forschungskonzepts.- 3. Analyse: Ergebnisse der Befragung und Praxisbeispiele.- 4. Synthese: Integration der Ergebnisse zu Einer Typologie Wettbewerbsstarker Filialbetriebe.- 5. Abschließendes Kapitel.- Quellenverzeichnis.- Anhangsverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wettbewerbsvorteile von Filialbetrieben