Wil jij moeiteloos kunnen presenteren? Wil je ontspannen en authentiek op het podium staan? Met dit boek heb je hét recept in handen voor succesvol spreken en presenteren in het openbaar.
The pandemic has created a crisis that has no equivalent in recent history, leading to a wide range of disruption across various social strata, highlighting and reinforcing inequality, and leading to profound organizational shifts. Meer
The growth in chemotherapy has led to a great need for all those involved to be familiar with safe procedures based on best evidence-based practice. Practical Chemotherapy: a multidisciplinary guide is a comprehensive and straightforward guide describing over 70 widely used chemotherapy regimens helping to make their prescription and administration safer and less problematic. Meer
Employee engagement (or a lack thereof) can often be linked to poor communication and a detachment from company goals. Companies of all sizes are looking for ways to boost communication, recognizing its impact on key business outcomes, such as productivity and profitability. Meer
This book is a practical guide for busy clinicians and educators within the biomedical sciences on how to improve their presentations. It includes specific, practical guidance on crafting a talk, tips on incorporating interactive elements to facilitate active learning, and before-and-after examples of improved slide design. Meer
Most research on corporate communication has concentrated on positivist approaches, leading to a limited view. This book reviews extant corporate communication theory from discourse and strategy-as-practice perspectives, expanding the picture by more communicational aspects. Meer
Featuring hundreds of photographs, this lavishly illustrated guide to some of the most distinguished British brands takes a fascinating, behind-the-scenes look at their enduring success. Meer
Erfolgreiche Marken- und Zielgruppenkommunikation heißt, Produktidentität und Werbebotschaften mit den Werten der Zielgruppen in Einklang zu bringen. Meer
Das Buch ist als Nachschlagewerk für Praktiker und Einsteiger im Berufsfeld Investor Relations sowie auch für Studierende konzipiert und behandelt die wichtigsten Themengebiete in übersichtlicher Form. Meer
Die Autoren bahnen einen Weg durch den heutigen „Mediendschungel“ und erschließen das Thema „Medien im Marketing“ durch State of the Art-Beiträge und aktuelle Forschungsergebnisse. Meer
Auf der Basis interdisziplinärer Erkenntnisse wird ein einheitlicher Begriffsrahmen und ein Steuerungsmodell für das Kommunikationsmanagement entwickelt. Meer
Markenkommunikation befindet sich im Wandel. Die klassische Werbung wird durch neue Formen der Live Communication ergänzt oder ersetzt. Damit erlangt die systematische Planung, Umsetzung und Kontrolle von Strategien und Instrumenten der Live Communication einen herausragenden Stellenwert. Meer
Wie entsteht eigentlich eine PR-Krise? Was muss passieren – oder unterlassen werden –, bis es zum „PR-GAU“ kommt? Die Autorin untersucht zahlreiche Störfälle aus der jüngeren, insbesondere deutschen Vergangenheit, zeigt typische Muster und Gemeinsamkeiten, aber auch Besonderheiten der einzelnen Beispiele auf. Meer
Die Öffentlichkeitsarbeit von Finanzorganisationen unterscheidet sich deutlich von der anderer Unternehmen. Die Gründe hierfür liegen in den Besonderheiten der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, in der volkswirtschaftlichen Rolle und gegenseitigen Verflechtung von Finanzorganisationen, in der hohen Regulierungsdichte und in den Eigenheiten der Finanzberichterstattung. Meer
Die Autoren diskutieren die konzeptionellen Grundlagen des Kommunikations- und Markenmanagements in Commodity-Branchen, analysieren mehrere Fallstudien und stellen die Ergebnisse einer deutschlandweiten Studie bei Marketing- und Kommunikationsmanagern vor. Meer
Wie mache ich PR? Wie gelangen meine Unternehmensnachrichten oder Produktneuheiten in die Medien? Wie organisiere ich PR-Veranstaltungen und Kampagnen und wie kontrolliere ich den Erfolg meiner Arbeit? Meer
Melanie Mergler untersucht komplexe, kulturell geprägte Phänomene aus der Perspektive eines sich dynamisch entwickelnden technologischen Fortschritts. Meer
Von der Facebook-Revolution bis zur Info-Atomisierung: Wie können sich Menschen in einer zunehmend zersplitterten und überfluteten Kommunikationswelt überhaupt noch miteinander verständigen? Meer