,

Die Neue Rechte — eine Gefahr für die Demokratie?

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783810041623
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Ist die intellektuelle Neue Rechte eine Gefahr für die Demokratie? Könnte es dieser Strömung gelingen, die politischen Koordinaten schleichend nach rechts außen zu verschieben und den Abschied von der "offenen Gesellschaft" einzuläuten? Zählt sie zu den Ideologieschmieden des Rechtsextremismus, und welchen Einfluss auf Politik und Medien übt sie aus? Fragen wie diese diskutieren 17 Autoren aus den Perspektiven der Sozialwissenschaften, des Verfassungsschutzes und des Journalismus. Ihre Antworten fallen höchst unterschiedlich aus. In allgemeinverständlicher Sprache lässt der von Prof. Dr. Wolfgang Gessenharter (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg) und Dr. Thomas Pfeiffer (Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen) herausgegebene Band namhafte Experten zu Wort kommen, darunter Prof. Dr. Kurt Sontheimer (München), Prof. Dr. Christoph Butterwegge (Köln), Dr. Uwe Backes (Dresden), Prof. Dr. Roger Woods (Nottingham/UK) und Dr. Brigitte Bailer (Wien).

Specificaties

ISBN13:9783810041623
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:251
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Neue Rechte: Hintergründe, Positionen, Erscheinungsformen - Ideologie und Sprache der Neuen Rechten - Neurechte Einflüsse auf studentische Verbindungen - Internationale Schlaglichter - Publizistik der Neuen Rechten

Mit Beiträgen von Wolfgang Gessenharter, Thomas Pfeiffer, Kurt Sontheimer, Armin Pfahl-Traughber, Roger Woods, Frank Aydt, Dietrich Heither, Hans-Peter Lüngen, Matthias Weber, Brigitte Bailer, Thomas Grumke, Anton Maegerle, Michael Puttkamer

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Die Neue Rechte — eine Gefahr für die Demokratie?