Wahlsysteme, Parteiensysteme und politische Repräsentation in Osteuropa

Paperback Duits 2006 9783531150055
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Debatte um Möglichkeiten und Perspektiven eines Constitutional Engineering, insbesondere im Kontext der Transformationsprozesse in Lateinamerika und Osteuropa neu belebt, hat die Analyse von Wahlsystemen wieder in das Zentrum wissenschaftlicher Aufmerksamkeit gerückt. Es bleibt unklar, ob Wahlsysteme über die heterogenen soziopolitischen Kontexte "alter" und "neuer" Demokratien hinweg robust funktionieren. Guido Tiemann untersucht die politischen Konsequenzen von Wahlsystemen im Kontext des osteuropäischen Systemwechsels. Die Leitfragen dieser Evaluierung betreffen die Effekte von Wahlsystemen auf die Fragmentierung des Parteiensystems und auf die Qualität politischer Repräsentation.

Specificaties

ISBN13:9783531150055
Taal:Duits
Bindwijze:paperback

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung: Problemstellung und Methoden.- Wahlsysteme im “kumulativen” Forschungsprozess.- Wahlsysteme in ungleichen Kontexten.- Wahlsysteme in “alten” und in “neuen” Demokratien.- Wahlsysteme und Parteiensysteme.- Wahlsysteme und strategische Koordination.- Wahlsysteme und politische Repräsentation.- Fazit: Zum“Constitutional Engineering”.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Wahlsysteme, Parteiensysteme und politische Repräsentation in Osteuropa