Lebenseinkommen und Verteilungsanalyse

Ein methodischer Rahmen für eine Neuorientierung der Verteilungspolitik

Paperback Duits 1984 9783540135357
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der vorliegenden Arbeit wird ein neuer Ansatz für die Analyse von Lebenseinkommen, und darauf aufbauend ein neues wohlfahrtsfundiertes Maßkonzept für Lebenseinkommensverteilungen entwickelt, welches ein geeigneteres Instrumentarium für Verteilungs- und Umvertei~ungsanaly­ sen darstellen sollte als die traditionellen Konzepte. Obwohl der Be­ handlung von Lebenseinkommen in theoretischen und empirischen Studien zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird, bleiben in diesen eine Reihe von Fragen und Problemen offen. Auf einige dieser Fragen und Probleme glaubt der Autor Antwort geben zu können. Im Zuge der Entstehung der Arbeit konnte der Autor von einer Reihe wertvoller Diskussionen und Anregungen profitieren. Besonders gedankt sei hierbei Dieter Bös (Universität Bonn) , Gerhart Bruckmann, Bernd Genser und Gerhard Orosel (alle Universität Wien), Erich Streißler (University of StanfordjUniversität Wien), Winfried Schmähl (FU Ber­ lin) , Alexander Van der Bellen (Universität Wien) und Robert von Weizsäcker (Universität Bonn). Einzelne Teile der Arbeit konnten im finanzwissenschaftlichen Privatissimum der Universität Wien, am Oster­ treffen des "Heiligenkreuzer Arbeitskreises" und im Forschungsseminar des Department of Economics (University of Bristol) vorgetragen wer­ den. Den Teilnehmern dieser Veranstaltungen sei für ihre konstruktive Kritik gedankt. Ein mehrwöchiger Forschungsaufenthalt an der Univer­ sity of Bristol und die zahlreichen Diskussionen mit Angus Deaton und Martin Browning haben letztlich viel zur Abklärung des Ansatzes beige­ tragen. Die mit der quantitativen Abschätzung des Ansatzes verbundenen umfang­ reichen EDV-Arbeiten erforderten einen hohen Zeit- und Kernspeicherbe­ darf. Für das von den Verantwortlichen des Rechenzentrums der Univer­ sität Wien gezeigte großzügige Entgegenkommen sei ihnen an dieser Stelle gedankt.

Specificaties

ISBN13:9783540135357
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:178
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Aufbau und Durchführung.- 2 Problemfelder der Einkommensanalyse.- 2.1 Einkoiranensbegriff.- 2.2 Einkommenseinheit und Konsum.- 2.3 Einkommen und Zeitdimension.- 3 Lebenseinkommen, Lebenszyklusmodell und Marktbeschränkungen.- 3.1 Lebenseinkommen und Arbeitsmarktbeschränkungen.- 3.2 Lebenseinkommen, Kapitalmarktbeschränkungen und intergenerationale Transfers.- 3.3 Lebenseinkommen., dauerhafte Konsumgiiter und unvollstandige Zweithandmarkte.- 3.4 Lebenseinkommen und Konsumeinheit.- 4 Gleichheitsmaße als Wohlfahrtsindikatoren.- 4.1 Ungleichheitsmessung und Indexauswahl.- 4.2 Soziale Wohlfahrtsfunktion und Gleichheitsmaße.- 4.3 Gleichheitsmaße, quasilineares Mittel und das Atkinson-Maß.- 5 Lebenseinkommen und Verteilungsbetrachtung: Ein neuer Ansatz.- 5.1 Eine ökonomische Definition von Lebenseinkommen.- 5.2 Ein Maßkonzept zur Beurteilung von Lebenseinkommensverteilungen bei unvollständigen Märkten: Intra- vs interpersonelle Aspekte.- 6 Die quantitative Bedeutung von intra- und interpersonellen Aspekten in Lebenseinkommensverteilungen: Eine Simulationsanalyse.- 6.1 Struktur des Simulationsmodells und Lösung der Lebenszyklusoptimierung.- 6.2 Simulationsergebnisse.- 7 Schlußbetrachtungen.- 7.1 Zu einigen Problemen, Grenzen und Erweiterungen von Lebenseinkommensanalysen.- 7.2 Zu den intra- und interpersonellen Lebenseinkommensaspekten,deren quantitativer Bedeutungund deren verteilungspolitische Implikationen.- 8 Anhang.- 8.1 Implementation des Simulationsmodells.- 8.1.1 Programmskizze und Einbau von MINOS.- 8.1.2 Skizze des Optimierungsalgorithmus.- 8.1.3 Technische Details.- 8.2 Literaturverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Lebenseinkommen und Verteilungsanalyse