,

Bodenmanagement

Paperback Duits 2001 9783540423690
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit dem 1998 verabschiedeten Bundes-Bodenschutzgesetz wurde im Umweltrecht eine lange bestehende Rechtslücke für das Medium Boden geschlossen. Das Bundes-Bodenschutzgesetz wird durch die Bundes-Bodenschutzverordnung bzw. durch landesrechtliche Regelungen mit Ausführungsbestimmungen, Einrichtung von Bodenschutzbehörden und Festlegungen der Zuständigkeiten ergänzt und präzisiert. Damit verändern sich auch die Rahmenbedingungen für das Management von Böden.
Der vorliegende Band gibt eine aktuelle Zusammenstellung juristischer, sozialer und naturwissenschaftlicher Aspekte eines modernen und zukunftsorientierten Bodenmanagements.

Specificaties

ISBN13:9783540423690
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:218
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorgaben des Bodenschutzrechts für das Management von Böden.- Konfliktforschung als Grundlage für das Altlastenmanagement.- Das Methodenmanagementsystem im Niedersächsischen Bodeninformationssystem NIBIS.- GeoHyp: Hyperkarten zur Unterstützung von Bodenbewertungen.- „Abfallprodukte“ des historisch-subrezenten Erzbergbaus als Ursache von Schwermetallbelastungen?.- Gewässerversauerung und Bodenzustand in einem Einzugsgebiet im Oberen Westerzgebirge.- Methodenvergleich zur Abschätzung des Schwermetallaustrags für die Elemente As, Cd, Pb und Zn aus Böden mit dem Sickerwasser.- Vorschlag für ein „übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention) Tutzinger Projekt „Ökologie der Zeit“.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Bodenmanagement