Einführung in die technische Strömungslehre

Erster Band: Theoretische Grundlagen

Paperback Duits 1935 9783642896392
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642896392
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Hydrostatik.- 1. Der statische Druck.- 2. Messung des Druckes.- 3. Einfluß der Kompressibilität bei Gasen.- 4. Gleichgewicht der Atmosphäre.- II. Bewegungslehre.- 5. Vergleich mit der Bewegung fester Körper.- 6. Kräftegleichgewicht der stationären Strömung.- 7. Übergang von einer Stromlinie zu der Gesamtströmung.- 8. Die reibungsfreie Drehung.- 9. Wirbel und Drehbewegung.- 10. Linienintegral und Gesetze über Wirbelbewegung.- 11. Quellen und Senken.- a) Grundsätzliches.- b) Überlagerungsgesetz.- c) Zusammensetzung einer Parallelströmung mit einer Quelle.- d) Zusammensetzung von Quelle und Senke.- e) Doppelquelle.- f) Überlagerung von Parallelströmung und Quelle und Senke.- g) Zusammensetzung von Quelle und Wirbel (Wirbelquelle).- h) Doppelquelle und Parallelströmung.- 12. Impulssatz.- a) Ableitung.- b) Ablenkung eines Strahles durch eine Schneide.- c) Wirkung eines Schaufelgitters.- d) Berechnung des Stoßverlustes.- e) Die Kugel im schrägen Luftstrahl.- f) Auftrieb.- 13. Graphische Konstruktion von Strömungsbildern.- 14. Reibungsfreie Strömung in offenen Rinnen.- III. Einfluß der Reibung bei durchströmten Körpern.- 15. Innere Reibung infolge Zähigkeit.- 16. Ahnlichkeitsgesetz.- 17. Strömungsformen.- 18. Strömungswiderstand in Rohren.- 19. Geschwindigkeitsverteilung bei der Rohrströmung.- 20. Eingehendere Betrachtung der Rohrturbulenz.- 21. Einfluß der Wandrauhigkeit.- 22. Anlauf strecke.- 23. Strömung in geraden Rohren nicht kreisförmigen Querschnittes.- 24. Strömung in erweiterten und verengten Kanälen.- VI Inhaltsverzeichnis.- 25. Krümmer.- 26. StrömungsVerlust infolge scharfer Kanten; Kontraktion usw.- IV. Einfluß der Reibung bei umströmten Körpern.- 27. Grundsätzliches zum Widerstandsproblem.- 28. Oberflächenwiderstand.- 29. Formwiderstand.- 30. Bewegung im Totwasserraum.- 31. Widerstand von Luft schiff körpern.- V. Der Tragflügel.- 32. Die Haupteigenschaften des Tragflügels.- a) Einfache Überlegungen.- b) Genauere Betrachtung.- 33. Die Bestätigung der Tragflügeltheorie durch den Versuch.- VI. Hilf smittel zur Verringerung de s Wider standes.- 34. Grenzschichtabsaugung. Mitbewegte Wand. Einführung von Druckluft. Hilfsflügel.- VII. Hydraulisches Messen.- 35. Messung von Druck und Geschwindigkeit in offener Strömung.- 36. Feststellung der Strömungsrichtung mit Staugeräten.- 37. Mengen- und Geschwindigkeitsmessungen im Rohre.- a) Feinmessungen.- b) Messung mit Düsen, Blenden usw.- 38. Überfallmessungen.- 39. Direkt anzeigende Durchflußmesser.- 40. Im Flüssigkeitsstrom sich drehende Meßgeräte.- Namen- und Sachverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Einführung in die technische Strömungslehre