,

Politik mit Zukunft

Thesen für eine bessere Bundespolitik

Paperback Duits 2014 2e druk 9783658044640
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die deutsche Politik zerreibt sich im Spagat zwischen zunehmend protestbereiten Wählern vor Ort und der Anforderung, hyperkomplexe Probleme auf europäischer und globaler Ebene lösen zu müssen. Dadurch erodiert das Ansehen von Politik und Parteien – eine Bewegung, die letztlich demokratiegefährdend ist. Die in der Nachkriegszeit ausgeprägten Mitwirkungs- und Entscheidungsmechanismen der Bundesrepublik werden zunehmend in Frage gestellt; sie scheinen den Wählerbedürfnissen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nicht mehr gerecht zu werden. Das Ergebnis: die Politik wird abgehängt. Dieses Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für gute Politik – und die Voraussetzungen, die man für ihre Renaissance schaffen muss. In dreizehn streitbaren Thesen benennen Kenner des politischen Berlins offen die Schwächen des bundespolitischen Betriebs und zeigen, was sich ändern muss, um den Ansehensverlust der Politik zu stoppen. Dabei richtet sich der Blick nicht nur auf Politiker selbst, sondern auch auf die anderen Steuermänner des "Raumschiffs Berlin": Journalisten, Beamte, Berater und Mitarbeiter.

Specificaties

ISBN13:9783658044640
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:157
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Die Entfremdungsspirale durchbrechen: Mit Haltungswechsel zu Parteireform.- Zur Zukunft der politischen Jugendorganisationen.- Die Zukunft nationaler Parteien aus europäischer Sicht.- Über die Dorfkultur von Berlin-Mitte.- Der menschliche Faktor: Was Macht aus Politiker macht.- Die unterschätzte Macht der zweiten Reihe: Zum Einfluss von Beamten und Mitarbeitern auf die Bundespolitik.- Zur Strategie in der Politik.- Zur Professionalisierung von Politik.- Politik im Nirgendwo: Parteipolitik in Ostdeutschland.- Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt: Über die Möglichkeiten, die Abgehängten für die Politik zu gewinnen.- Parteien in der Populismusfalle.- Die Digitale Revolution und die Angst der Politiker.- Die mediale Vermittlung von Politik.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Politik mit Zukunft