Beiträge zur Geschichte der Synergetik
Allgemeine Prinzipien der Selbstorganisation in Natur und Gesellschaft
Paperback Duits 2016 9783658129514Samenvatting
Die Autoren
geben als aktiv Beteiligte erstmalig aus ihrem persönlichen Erleben einen
Einblick auf die ersten zwei Jahrzehnte der Synergetik-Geschichte. Hermann
Haken führt in die Begrifflichkeit der Synergetik ein und verdeutlicht die
Schwierigkeiten, eine neues Denken in der Wissenschaft zu etablieren. Peter
Plath geht exemplarisch auf die Vorgeschichte der Synergetik ein und zeigt an
einem Fallbeispiel aus der Chemie, wie die Idee der Synergetik zum Leitmotiv
einer Forschungsgruppe wurde. Werner Ebeling und Yuri Romanovsky beschreiben
die intensive Kooperation der Wissenschaftler aus Ost und West bei der
Herausbildung neuer Ideen zur Synergetik.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Entwicklungen: Makroskopische Musterbildung in der Chemie noch vor der
Synergetik.- Teil III: Entwicklung der Synergetik und Theorie der
Selbstorganisation in Osteuropa und der DDR 1971–1990.- Teil IV: Konferenzen,
Tagungen und Seminare zur Synergetik und Theorie der Selbstorganisation in
Osteuropa und in der DDR.- Teil V: Entstehung der Chemischen Synergetik in
Bremen – ein Fallbeispiel.- Teil VI: Winterseminare auf dem Zeinisjoch –
Diskussionen zur Synergetik.- Über die Autoren.</p>
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan