Integration von Forschung und Entwicklung in die unternehmerische Planung und Steuerung

Paperback Duits 1991 9783790805567
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Forschung und Entwicklung (FuE) stellt eine wesentliche Voraussetzung zur langfristigen Existenzsicherung von Unternehmen dar. Schneller technischer Wandel und sich verkürzende Produktlebenszyklen erfordern mehr und mehr ein koordiniertes, an der unternehmerischen Gesamtzielsetzung ausgerichtetes Vorgehen aller involvierten Bereiche bei der Planung und Durchführung von FuE-Vorhaben. In dieser Arbeit werden Ansatzpunkte zur Integration von FuE in die unternehmerische Planung und Steuerung aufgezeigt. Integration umfaßt dabei sowohl die Abstimmung gleichrangiger als auch die Abstimmung über- und untergeordneter Teilpläne. Aufgrund der Bedeutung für die langfristige Entwicklung des Unternehmens wird FuE zunächst in die Planung und Überwachung strategischer Programme einbezogen. Für die Umsetzung der strategischen Programme werden entsprechende Projekte formuliert, die dann im Rahmen des operativen Managements durchgeführt werden. Eine weitere Funktion des operativen Managements besteht in der Abstimmung von strategischen FuE-Vorhaben mit den laufenden operativen Aktivitäten. Die Abstimmung der einzelnen Vorhaben vor dem Hintergrund begrenzter betrieblicher Ressourcen wird mit Hilfe von ausgewählten Verfahren der linearen Planungsrechnung bei der periodischen Projektprogrammplanung vorgenommen. Dabei werden exakte Verfahren zur Formulierung von Programmentwürfen, lineare Fuzzy-Set-Modelle zur Ableitung von Kompromißlösungen und ein weiteres Verfahren zur Bestimmung von optimalen Steuerungsmaßnahmen vorgestellt.

Specificaties

ISBN13:9783790805567
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:351
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einführung.- 1.1 Relevanz des Themas.- 1.2 Stand der Forschung.- 1.3 Konzeption der Arbeit.- 2. Systematisierungen und Konkretisierungen der industriellen Forschung und Entwicklung (FuE).- 2.1 FuE-Prozeß und betrieblicher technischer Wandel.- 2.1.1 FuE — Eine Begriffsbestimmung.- 2.1.2 Teilprozesse.- 2.1.2.1 FuE-Prozeß.- 2.1.2.2 Innovationsprozeß.- 2.1.2.3 Technologieprozeß.- 2.1.3 Prozeß des betrieblichen technischen Wandels.- 2.1.4 Versuch einer Abgrenzung.- 2.2 FuE als betriebliches Entscheidungsproblem.- 2.2.1 Grundlagen des Entscheidungsansatzes.- 2.2.2 Entscheidungsträger der FuE.- 2.2.3 Entscheidungsprobleme im FuE-Bereich und ihre Strukturen.- 2.2.3.1 Entscheidungsfeld.- 2.2.3.2 Einflußfaktoren von Entscheidungsproblemen.- 2.2.4 EntScheidungsprozesse im FuE-Bereich.- 2.2.4.1 Theorie und Ablauf.- 2.2.4.2 Unsicherheit und Risiko im Entscheidungsprozeß.- 2.2.4.3 Mehrpersonale EntScheidungsprozesse.- 2.3 FuE als kybernetisches System.- 2.3.1 Systemtheoretische Grundlagen.- 2.3.2 FuE im unternehmerischen Gesamtsystem.- 2.3.2.1 Beschreibung des Systems Unternehmung.- 2.3.2.2 FuE als mehrstufiger Regelkreis.- 2.4 Zusammenfassung und weitere Vorgehensweise.- 3. FuE im Rahmen des strategischen Managements.- 3.1 Grundsatzplanung.- 3.1.1 FuE und Untemehmungspolitik.- 3.1.2 Organisatorische Gestaltung des FuE-Bereichs.- 3.1.3 Gestaltung des Führungssystems und Formulierung von Führungsgrundsätzen.- 3.2 FuE im Rahmen der strategischen Planung.- 3.2.1 Aufbau und Ablauf der strategischen Planung.- 3.2.2 FuE-Potential und strategische Planung.- 3.2.3 FuE und Zusammenstellung des strategischen Programms.- 3.2.3.1 Schwerpunktbildung für FuE.- 3.2.3.2 FuE-Planung innerhalb der Portfolio-Technik.- 3.2.3.2.1 Zur Methodik der Portfolio-Technik.- 3.2.3.2.2 Portfolio-Technik und Ableitung von FuE-bezogenen Strategien.- 3.2.3.3 Kritik und Ergänzungen zur Portfolio-Technik.- 3.2.4 Ressourcenplanung.- 3.2.4.1 Vorbemerkungen.- 3.2.4.2 Personalplanung.- 3.2.4.3 Planung der sachlichen Ressourcen.- 3.2.4.4 Planung der finanziellen Ressourcen.- 3.3 FuE im Rahmen der strategischen Steuerung.- 3.3.1 Grundsätze strategischer Steuerung.- 3.3.2 Objekte der strategischen Überwachung und Ansatzpunkte der Steuerung.- 4. FuE im Rahmen des operativen Managements.- 4.1 Aufgaben des operativen Managements.- 4.2 Budgetierung als Ausdruck strategischer Programmplanung.- 4.2.1 Budget und Budgetierung.- 4.2.2 Ansätze zur Bestimmimg des FuE-Budgets.- 4.3 Planung und Steuerung von FuE-Projekten.- 4.3.1 Projektvorbereitung.- 4.3.1.1 Problemstellung.- 4.3.1.2 Sammlung von Projektvorschlägen.- 4.3.1.3 Auswahl von Projektvorschlägen.- 4.3.2 Projektkonzeption.- 4.3.2.1 Strukturplanung.- 4.3.2.2 Projektablauf- und -kostenplanung.- 4.3.2.2.1 Ablauf- und Terminplanung.- 4.3.2.2.2 Projektkostenplanung.- 4.3.2.3 Projektbewertung und abschließende Projektauswahl.- 4.3.2.3.1 Ansätze zur Projektbewertung.- 4.3.2.3.2 Projektauswahl.- 4.3.3 Projektrealisation.- 4.3.3.1 Projektvollzug und Plananpassung als alternierende Prozesse.- 4.3.3.2 Projektüberwachung.- 4.3.3.3 Projektsteuerung.- 4.4 Planung und Steuerung von FuE im Rahmen des Projektprogramms.- 4.4.1 Programmentwurf.- 4.4.1.1 Grundsätzliche Überlegungen zur Programmplanung.- 4.4.1.2 Zum Einsatz linearer Planungsrechnung im Rahmen der Projektprogrammplanung.- 4.4.1.3 Entwurf von Programmvorschlägen auf der Grundlage von Ansätzen der exakten linearen Flanungsrechnung.- 4.4.1.3.1 Problemstellung.- 4.4.1.3.2 Ableitung von Programmvorschlägen.- 4.4.2 Programmzusammenstellung.- 4.4.2.1 Ablauf des Abstimmungsprozesses und Konsequenzen für den Einsatz von Planungsverfahren.- 4.4.2.2 Programmzusammenstellung unter Einsatz von linearen Fuzzy-Set-Modellen.- 4.4.2.2.1 Symmetrischer Ansatz von Zimmermann.- 4.4.2.2.2 Ansätze der unscharfen linearen Programmierung unter Anwendung des Erweiterungsprinzips.- 4.4.3 Überwachung und Steuerung des Projektprogramms.- 4.4.3.1 Überwachung der Programmumsetzung.- 4.4.3.2 Steuerung des Programmablaufs.- 4.4.3.3 Programmüberwachung und -Steuerung unter Einsatz der linearen Planungsrechnung.- 4.4.3.3.1 Beschreibung des Verfahrens.- 4.4.3.3.2 Ableitung von optimalen Steuerungsmaßnahmen unter Einsatz der Komplexmethode.- 5. Schlußbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Integration von Forschung und Entwicklung in die unternehmerische Planung und Steuerung