,

Einleitung in die Philosophie. Vorlesungen 1916–1920

Paperback Duits 2012 2012e druk 9789400746572
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Band bietet eine Hinführung zur transzendentalphänomenologischen Philosophie. Husserl entwickelt Platons Entdeckung des Apriori als den maßgeblichen Schritt zu einer wissenschaftlichen Philosophie und verfolgt deren Entwicklung von Descartes bis hin zu Kant. In den systematisch orientierten Abschnitten der Vorlesung stellt Husserl zunächst die grundlegenden Disziplinen der theoretischen Philosophie dar und behandelt darauffolgend die praktische Philosophie in einer Skizze der apriorischen Wertlehre und der apriorischen Ethik.

Specificaties

ISBN13:9789400746572
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:482
Uitgever:Springer Netherlands
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung der Herausgeberin.- EINLEITUNG IN DIE PHILOSOPHIE.- Vorlesung 1919/1920.- Die eigentümliche Problemsphäre der Philosophie.- Die anfangende griechische Philosophie oderWissenschaft.- Platon und die Entdeckung des Apriori.- Formale Wissenschaftslehre.- Aristoteles und die Idee einer realen Ontologie.- Naturwissenschaftliche und teleologische Welterklärung.- Apriorische Wertelehre und Ethik.- Soziale Ethik.- Teleologie.- Rationalismus und Empirismus.- Descartes’ Innenwendung.- Phänomenologie als apriorischeWissenschaft.- ANHANG.- Aus den Vorlesungen „Einleitung in die Philosophie“ von 1916 und 1918.- Descartes.- Locke.- Erkenntnistheorie und Metaphysik.- Berkeley.- Hume.- Spinoza.- Leibniz.- Kant.- Nachweis der Originalseiten.- Namenregister.
 ​

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Einleitung in die Philosophie. Vorlesungen 1916–1920