Dinglichkeit im europaischen Kollisionsrecht

Anwendungsbereich fur ein vereinheitlichtes internationales "Sachenrecht"

Paperback Duits 2024 1e druk 9783161632198
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In Europa ist man sich einig: Das anwendbare Sachenrecht folgt der Belegenheit der Sache (lex rei sitae). Infolge dieser vermeintlichen Einigkeit sind die Vereinheitlichungsbemühungen der EU trotz der Bedeutung des internationalen Sachenrechts für den Binnenmarkt zurückhaltend.

Befragt man aber die mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen, was unter »Sachenrecht« oder einer »Sache« zu verstehen ist, bleibt vom Gesamtbild einer faktisch harmonisierten Anknüpfungsregel wenig übrig. Vor diesem Hintergrund lenkt Joseph Rumstadt den kollisionsrechtlichen Blick weg von den Objekten des Sachenrechts hin zu einem einheitlichen Mechanismus dinglicher Güterzuordnung.

Er entwickelt daraus einen übergreifenden, im europäischen Recht verankerten Anwendungsbereich für ein internationales »Sachenrecht« für alle Vermögensgegenstände, den er rechtsvergleichend erprobt, von anderen Systembegriffen des europäischen IPR abgrenzt und schließlich in konkrete Normtextvorschläge gießt.

Specificaties

ISBN13:9783161632198
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:337
Uitgever:Mohr Siebeck
Druk:1
Verschijningsdatum:14-3-2024
Hoofdrubriek:Juridisch
Jongbloed:Europees recht

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Dinglichkeit im europaischen Kollisionsrecht