Was essen wir morgen?

13 Food Trends der Zukunft

Gebonden Duits 2004 9783211215357
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Dieses Buch ist ein echter "Leckerbissen" für alle, die sich mit der Zukunft des Essens beschäftigen – und wer tut das nicht? Was die Autorin sich damit vorgenommen hat, beschreibt sie selbst so: "Theoretisch können wir tagtäglich unter einer fast unendlichen Vielfalt an Lebensmitteln und Kostformen frei wählen. Praktisch werden aber unsere alltäglichen Essentscheidungen von gesellschaftlichen Megatrends beeinflusst. Zudem verändern sich die individuellen Lebensgeschichten und adäquat dazu die Essstile. Mit meinem Buch möchte ich dem bewegten Lebensmittelmarkt Struktur geben und mit Hilfe von 13 Food Trends die zentralen Entwicklungschancen für Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeiter, Gastronomie und Handel aufzeigen. Dabei sollen auch die KonsumentInnen auf den Geschmack kommen: Sie erhalten spannende Einblicke in die ‚essbare Konsumwelt‘ von morgen und eine profunde Orientierung für einen bewussten Lebensmitteleinkauf."

Specificaties

ISBN13:9783211215357
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Vienna

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Sensual Food — die neue Lust am Geschmack.- Convenience Cooking — die neue Art zu kochen.- Fast Casual — gesund und schnell genießen.- Hand Held Food — Häpchen für Eilige.- Health Food — neue Strategien für bewusste Esser.- Cheap Basics — Spar-Oasen der Wohlstandskonsumenten.- Ethic Food — Essen mit gutem Gewissen.- Slow Food — Produkte mit authentischem Charakter.- DOC Food — Produkte mit Herkunftsgarantie.- Nature Food — hedonistisch, frisch und politisch korrekt.- Clean Food — Purismus nicht nur für Allergiker.- Mood Food — Essen als Emotionsmanagement.- Functional Food — Essen als Therapie.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Was essen wir morgen?