Desktop als Mensch-Maschine-Schnittstelle
Paperback Duits 1989 9783211821350Samenvatting
Die Mensch-Maschine-Schnittstelle erlangt immer größere Bedeutung im Hinblick auf schnelle und ergonomische Kommunikation zwischen Mensch und Rechner. Mit graphischen Hilfsmitteln sowie leistungsfähigen Eingabemedien, wie Maus und Touch-Screen, können Dialogtechniken realisiert werden, die dem Interaktionsverhalten des Benutzers immer mehr entgegenkommen. Im Zusammenhang damit ist der Begriff Desktop (Schreibtisch) bekannt geworden, wo alltägliche Tätigkeiten der Büroarbeit mit der Benutzeroberfläche eines Systems imitiert werden. Ziel des Buches ist es, dem Leser einen Überblick über die verschiedenen Desktop-Systeme zu geben. Die wichtigsten Interaktionstechniken werden miteinander verglichen und bezüglich Ergonomie und Flexibilität beurteilt. Auch psychologische Aspekte werden berücksichtigt. Es werden beim Leser keine technischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan