,

Automatisierte Industrieprozesse

Paperback Duits 2000 2000e druk 9783211835609
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die ganzheitliche Behandlung von komplexen industriellen Prozessen in der Produkt- und Prozessentwicklung und bei der Herstellung von Sachgütern und/oder Dienstleistungen ist das zentrale Thema des Buches. Die Autoren haben eine völlig neue Darstellung in der Form von Thesen gewählt, die aus Erfahrungen bei der Planung und Durchführung von komplexen Industrieprozessen destilliert wurden.
Auf folgende Punkte wurde besonderer Wert gelegt:
• Vernetzung von rein technischen mit den organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen
• Lösungen zur Quantifizierung schwer quantifizierbarer Parameter in industriellen Prozessen
• Strenge Orientierung für Vorgehensweisen nach dem Prinzip Erkennen –> Erfassen –> Agieren –> Entscheiden
• Ganzheitliche Betrachtung der Informationsprozesse innerhalb eines Betriebes und Behandlung der dafür verfügbaren Informationswerkzeuge

Specificaties

ISBN13:9783211835609
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:219
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2000

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Ziele des Buches.- 2 Methodische Engineeringprozesse.- 3 Industrieprozesse als komplexe Systeme.- 3.1 Grundlagen und Definitionen.- 3.2 Das Ebenenmodell.- 3.3 Horizontale und vertikale Regelkreise.- 3.4 Taylorismus versus Holistic Engineering.- 3.5 Modellierung und Simulation von Prozessen.- 4 Sensoren: Erkennen - Erfassen - Bewerten.- 4.1 Übersicht Sensorische Prozesserfassung.- 4.2 Einbindung von Sensoren in kontinuierliche Verfahrensund diskontinuierliche Fertigungsprozesse.- 4.3 Sensorklassifikation und -definition.- 4.4 Sensorik für die Feldebene.- 4.5 Erkennen und Bewerten der schwer quantifizierbaren Kenngrößen von Industrieprozessen.- 5 Aktoren, Mechatronik, Roboter: Agieren - Handeln - Steuern.- 5.1 Grundlagen, Definitionen und Kenngrößen.- 5.2 Direkte Aktoren für Materialfluss- und Materialbehandlungsprozesse.- 5.3 Direkte Aktoren für die Beeinflussung von Energieströmen.- 5.4 Zusammengesetzte Mechatronische Aktoren.- 5.5 Das Aktorsystem Roboter.- 5.6 Aktoren für Informationsprozesse.- 6 Informationsprozesse: Entwickeln - Planen - Organisieren.- 6.1 Grundlagen und Definitionen.- 6.2 Kernprozesse.- 6.3 Informationssysteme.- 6.4 Systemintegration.- 7 Entscheidungstools: Entscheiden - Führen.- 7.1 Entscheidungstools für die Produkt- und Prozessentwicklung.- 7.2 Entscheidungstools für die Unternehmensplanung.- 7.3 Entscheidungstools für den Verkauf.- Basisliteratur.- Schlusswort und Sparringpartner.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Automatisierte Industrieprozesse