Planungstechniken — eine anwendungsorientierte Einführung.- 1. Warum überhaupt Planung?.- 2. Schnellplanung.- 2.1 A-B-C-Analyse.- 2.2 X-Y-Z-Analyse.- 2.3 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3. Mathematische Planungsverfahren.- 3.1 Klassische Optimierung.- 3.1.1 Klassische Lagerhaltungsoptimierung.- 3.1.2 Lagerhaltung vor Preiserhöhung.- 3.1.3 Kennzahlenoptimierung.- 3.1.4 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3.2 Lineare Optimierung.- 3.2.1 Graphische Lösungsmethode.- 3.2.2 Simplex-Verfahren.- 3.2.3 Sensitivitätsanalyse.- 3.2.4 Anwendungsmöglichkeiten.- 3.2.5 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3.3 Nichtlineare Optimierung.- 3.3.1 Graphische Lösungsmethode.- 3.3.2 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3.4 Netzplantechniken.- 3.4.1 Zeitplanung.- 3.4.1.1 Ereignis-Knoten-Netze.- 3.4.1.2 Vorgang-Knoten-Netze.- 3.4.1.3 Sonderformen von Zeitnetzen.- 3.4.1.4 Zeitschätzungen.- 3.4.1.5 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3.4.2 Nicht-Zeit-Netze.- 3.4.2.1 Rundreiseprobleme.- 3.4.2.2 Saving-P-Verfahren.- 3.4.2.2.1 Rundreiseprobleme ohne Kapazitätsbeschränkungen.- 3.4.2.2.2 Rundreiseprobleme mit Kapazitätsbeschränkungen.- 3.4.2.2.3 Fragen zur Wiederholung und Vertiefimg.- 3.4.4 Kapazitätsplanung.- 3.4.4.1 Kapazitäts-Zeit-Diagramme.- 3.4.4.2 Kapazitätsausgleich.- 3.4.4.3 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3.4.5 Kostenplanung.- 3.4.5.1 Kostenartengruppen.- 3.4.5.2 Kostensummenverläufe.- 3.4.5.3 Beschleunigungskosten.- 3.4.5.4 Integrierte Zeit-, Kapazitäts- und Kostenplanung.- 3.4.5.5 Planungskosten.- 3.4.5.6 Rechnereinsatz.- 3.4.5.7 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3.5 Warteschlangenprobleme.- 3.5.1 Parallele Mehrkanalsysteme mit beschränktem Warteraum.- 3.5.2 Parallele Mehrkanalsysteme mit unbeschränktem Warteraum.- 3.5.3 Einkanalsysteme mit beschränktem Warteraum.- 3.5.4 Einkanalsysteme mit unbeschränktem Warteraum.- 3.5.5 Kanäle in Reihe und vermischte Anordnungen.- 3.5.6 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 3.6 Simulationen.- 3.6.1 Funktionale Simulationen.- 3.6.2 Allgemeine Simulationen.- 3.6.3 Simulationen in Planspielen.- 3.6.4 Fragen zur Wiederholung und Vertiefung.- 4. Übungsbeispiele.- Anmerkungen.- Weiterführende Literatur.