Integrierter Umweltschutz

Eine Herausforderung an das Innovationsmanagement

Paperback Duits 1990 1990e druk 9783409133630
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Yom 12. - 14. Jull 1989 fand in SchloB Reichartshausen in Oestrich-Winkel mit Unter­ stiitzung der Volkswagen-Stiftung eine internationale Arbeitstagung zum Thema "Integrierter Umweltschutz als Aufgabe des Innovationsmanagements" statt. Das vom Seminar fUr Industriewirtschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universitat in Frankfurt am Main veranstaltete Symposium verfolgte drei Ziele: Erstens sollten die wirtschaftlichen, technischen und 5kologischen Probleme des inte­ grierten Umweltschutzes aus der Sicht des Innovationsmanagements behandelt wer­ den. Damit war vom Tagungsthema eine Klammer vorgegeben, die den innovativen Aspekt integrierter Umweltschutztechnologien in den Mittelpunkt der Vortrage und Diskussionen stellte. Zweitens sollten die Forschungs- und Entwicklungsaktivitaten auf dem Gebiet des integrierten Umweltschutzes nicht allein aus der theoretischen Perspektive behandelt, sondern im Dialog zwischen Wissenschaftlern und Praktikern des betrieblichen Umweltschutzes er5rtert werden. Die Vertreter der Praxis kamen in erster linie aus Fiihrungspositionen in der Industrie, aber auch aus den Gewerkschaften und den Umweltschutzministerien. Drittens war das Symposium als eine internationale Arbeitstagung angelegt, zu der Vertreter aus West- und Osteuropa eingeladen waren. Damit wurde der Tatsache Rechnung getragen, daB die Umweltpolitik nicht langer aus eiDZelstaatlicher Sieht betrachtet werden kann.

Specificaties

ISBN13:9783409133630
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:194
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1990

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Teil Integrierter Umweltschutz aus der Sicht der Bundesrepublik Deutschland.- Integrierter Umweltschutz - Merkmale, Voraussetzungen, Chancen.- Entscheidungsschwellen bei Umweltschutzinnovationen.- Integrierter Umweltschutz als Gegenstand eines Umweltmanagements.- Innovationsmanagement bei aktivem Umweltschutz.- Das ökologische Produkt - Ansatzpunkte seiner Beschreibung und Erfassung.- Leitbilder des integrierten Umweltschutzes zwischen Handlungsprogramm und Leerformel.- Integrierter Umweltschutz aus der Sicht der Umweltpolitik.- 2. Teil Betrieblicher Umweltschutz aus der Sicht der Deutschen Demokratischen Republik.- Volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte im Entscheidungsprozeß bei Umweltschutzinvestitionen.- Ökonomische Einflußnahme auf die Herausbildung geschlossener Stoffkreisläufe.- Die Berücksichtigung ökologischer Erfordernisse im Innovationsprozeß in der chemischen Industrie.- Umweltschutz als integrierte Aufgabe in Betrieben des Schwermaschinen-und Anlagenbaus.- 3. Teil Betrieblicher Umweltschutz aus der Sicht der Volksrepublik Polen.- Die ökologische Situation in der polnischen Industrie.- Internationale Aspekte des Umweltschutzes in Polen.- Betrieblicher Umweltschutz am Beispiel des Krakauer Industriegebietes.- Zusammenfassende Bestandsaufnahme und Ausblick.- Autorenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Integrierter Umweltschutz