Warentest und Konsumgüter-Marketing

Forschungskonzeption und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung

Paperback Duits 1984 1984e druk 9783409136006
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der nicht-kommerzielle vergleichende Warentest hat sich in der Bundesrepublik Deutschland inzwischen zum vielleicht wichtigsten Instrument der Verbraucherpolitik entwickelt. Sein erheblicher Einfluß auf das Verhalten der Wirtschaftssubjekte wurde bisher jedoch überwiegend durch solche Untersuchungen empirisch belegt, die sich auf den Bereich des Konsumentenverhaltens beziehen. Empirische Studien zu Warentestwirkungen in Industrie und Handel sind demgegenüber weitaus seltener anzutreffen, obwohl gerade dieser Perspektive des Warentests eine außerordentliche Bedeutung nicht nur in betriebswirtschaftlicher Hinsicht zukommt. Vor diesem Hintergrund besteht das Ziel der vorliegenden Untersuchung darin, den Einfluß des Warentests auf das Marketing von Industrieunternehmen empirisch zu untersuchen. Aufgrund der damit verbundenen, nicht unerheblichen methodelogi­ schen und theoretischen Probleme erarbeitet der Verfasser zunächst eine For­ schungskonzeption, nach deren Maßgabe die empirische Untersuchung gesteuert werden soll. Wesentliche Bausteine der Forschungskonzeption sind zum einen methodelogische und theoretische Leitideen, die dem Kritischen Rationalismus und der verhaltens­ theoretischen Betriebswirtschaftslehre entstammen, sowie zum andern Theorien und Theorienansätze aus den Bereichen der Organisations-und der Wettbewerbs­ theorie, die nach wissenschaftstheoretischen Kriterien verglichen, bewertet und für die empirische Untersuchung ausgewählt werden.

Specificaties

ISBN13:9783409136006
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:596
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1984

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A Einleitung.- B Grundlagen der Untersuchung.- C Umrisse der Forschungskonzeption der Untersuchung.- D Methodik und Ergebnisse der Empirischen Untersuchung.- E Resümee.- Fragebogen I: Hersteller vom Warentest berücksichtigter Fabrikate.- Fragebogen II: Hersteller vom Warentest nicht berücksichtigter Fabrikate (Auszüge).- Computerauszüge.- Lebenslauf.- Ehrenwörtliche Erklärung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Warentest und Konsumgüter-Marketing