Computergestützte Produktionsplanung und -steuerung im Mittelstand
Paperback Duits 1991 1992e druk 9783409137355Samenvatting
Die geradezu stiirmische Entwicklung auf dem Gebiet der Mikroelektronik hat zu einem drastischen Anstieg des Leistungs-Preis-Verhaltnisses von Computersystemen gefuhrt. Damit erMfnet sich seit einiger Zeit auch fur mittelstandische Industriebetriebe die Moglichkeit, zur Sicherstellung und zum Ausbau ihrer Wettbewerbsfahigkeit eine EDV-gestiitzte Produktionsplanung und -steuerung durchzufuhren. Zwecks Wahrnehmung entsprechender Rationalisierungspotentiale haben viele mittelstandische Unternehmungen inzwischen auch rechnergestiitzte PPS-Systeme unter Riickgriff auf Standardsoftwaresysteme realisiert. Berichte von Anwendern derartiger Systeme lassen jedoch vermuten, daB die Verwendung der betreffenden PPS-Systeme nicht durchweg zu zufriedenstellenden Ergebnissen fuhrt; angestrebte Zielsetzungen wie hohe Termintreue, hohe Flexibilitat, niedrige Lagerbestande, kurze Durchlaufzeiten oder hohe Kapazitatsauslastung werden nur selten zufriedenstellend erreicht. Vor dem aufgezeigten Hintergrund fuhrt Geiger folgende Untersuchung durch: - Auf der Basis empirischer Daten werden diejenigen Gruppen mittelstandischer Industriebetriebe ermittelt, die im Bereich der Produktions planung und -steuerung besonders gro/3e Probleme aufweisen. - Es erfolgt eine Untersuchung der betreffenden Gruppen dahingehend, welche Ursachen fiir die Probeme verantwortlich und welche Ma/3nahmen im PPS Bereich zur ProblemlOsung bzw. Problemreduzierung zu ergreifen sind. Auf den entsprechenden Resultaten aufbauend entwickelt Geiger Sollkonzep tionen fur eine computergestiitzte Produktionsplanung und -steuerung hinsichtlich der Betriebsgruppen, bei denen jeweils ein signifikant hoher Problemverursa chungsgrad der Produktionsplanung und -steuerung auftritt. VI Die erarbeiteten Sollkonzeptionen sind so konzipiert, daB sie rur die betreffenden Betriebe als Grundlage rur ein Pflichtenheft bzw. einen Kriterienkatalog zur Ana lyse und Auswahl von Standardsoftware zur Produktionsplanung und -steuerung herangezogen werden kannen. Die Arbeit diirfte rur Theorie und Praxis gleichermaBen von hoher Bedeutung sein.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan