Die Akzeptanz von Neuprodukten im Handel

Eine empirische Untersuchung zum Innovationsverhalten des Lebensmittelhandels

Paperback Duits 1981 1981e druk 9783409352116
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit einer deutlichen Verzogerung gegenUber dem konsumentengerichteten Marke­ ting kann man seit einiger Zeit seitens Wissenschaft und Praxis ein vermehrtes Interesse an einem handelsgerichteten Marketing feststellen. Denn die erheblichen Umstruktu­ rierungsprozesse im Handel und die damit einhergehenden Machtverschiebungen im Absatzkanal haben den Handel zur bedeutenden Erfolgskomponente im Hersteller­ marketing heranwachsen lassen. Dies gilt in besonderem Ma~e fUr die Innovationspoli­ tik, die fUr Herstelleruntemehmen im Zeichen zunehmend gesattigter Markte und stan dig wachsender Wettbewerbsintensitat zur langfristigen Untemehmenssicherung unabdingbar ist. Neuprodukte erhalten aber nur dann eine reale Chance zur Marktbe­ wahrung, wenn der Handel sie akzeptiert und ihre Einfiihrung aktiv unterstUtzt. Angesichts der Tatsache, da~ immer mehr Produktinnovationen erst gar nicht in die Regale des Handels vordringen, ist es Zielsetzung dieser Arbeit, die Akzeptanz von Neuprodukten im Handel auf der Basis einer umfassenden, theoriegestlitzten empiri­ schen Untersuchung zu analysieren. Ausgehend von einem mehrstufigen Modell des Einkaufsverhaltens des Handels werden gema~ den Erkenntnissen der Kauferverhal­ tensforschung und der verhaltenswissenschaftlichen Organisationstheorie eine Vielzahl akzeptanzbestimmender, hersteller- und handelsbezogener EinflufMaktoren ermittelt und hinsichtlich ihrer Wirkungsweise empirisch Uberprlift. Dabei werden einerseits dominante Bestimmungsfaktoren des Akzeptanzverhaltens des Handels herauskristalli­ siert und andererseits jene Charakteristika von Handelsuntemehmen und Hersteller­ innovationen spezifiziert, die fUr eine Segmentierung des Handels entsprechend seinem Innovationsverhalten aussagekriiftig sind. Abschlie&nd werden auf der Grundlage der empirischen Ergebnisse einige Implikationen fUr eine effiziente handelsgerichtete Innovationspolitik der Hersteller aufgezeigt. Eine umfangreiche empirische Arbeit erfordert vielfiiltige Unterstiitzung. Es ist mir deshalb ein besonderes Anliegen, mich bei verschiedenen Personen fUr Rat und Hilfe zu bedanken.

Specificaties

ISBN13:9783409352116
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:229
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1981

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Die Akzeptanz von Produktinnovationen als Problem des vertikalen Marketing — Einführung in den Problemkreis der Untersuchung.- A. Das Innovationsverhalten des Handels als Problem des vertikalen Marketing.- 1. Problematik der Neuproduktpolitik im Rahmen des Herstellermarketing.- 2. Bedeutung des Handels bei der Markteinführung von Produktinnovationen.- 3. Adoptionsforschung als Grundlage der Analyse des Innovationsverhaltens des Handels.- 4. Problemstellung und Gang der Untersuchung.- B. Theoretische Entwicklung und Operationalisierung eines Bezugsrahmens zum Adoptionsverhalten des Handels.- 1. Theoretischer Bezugsrahmen des Adoptionsverhaltens des Handels.- 2. Zum Design der empirischen Untersuchung.- C. Empirische Ergebnisse der Untersuchung zum Adoptionsverhalten des Handels.- 1. Das Adoptionsverhalten des Handels im Überblick.- 2. Handelsbezogene Bestimmungsfaktoren des Adoptionsverhaltens.- 3. Herstellerbezogene Bestimmungsfaktoren des Adoptionsverhaltens des Handels.- 4. Zusammenfassende Würdigung der empirischen Ergebnisse.- D. Implikationen der Untersuchungsergebnisse für die Innovationspolitik von Markenartikelherstellern.- 1. Auswirkungen für die segmentspezifische Markterfassung.- 2. Auswirkungen für die Marktbearbeitung.- Anhang I Fragebogen.- Anhang II Auswertungsprogramm.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Akzeptanz von Neuprodukten im Handel