,

Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung

Vom Umgang mit dem Zufall

Paperback Duits 1998 1998e druk 9783519002253
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wahrscheinlichkeit, Statistik und zufällige Prozesse stehen im Mittelpunkt dieses Lehrbuches. Der Leser erfährt, wie Informationen aus realen statistischen Daten aufbereitet und beschrieben werden können, und er kommt den Gesetzen des Zufalls auf die Spur.

Specificaties

ISBN13:9783519002253
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:152
Druk:1998

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Auswertung von statistischen Daten.- 1.1 Merkmale, Urliste, Strichliste, Stengel-und-Blatt-Diagramm.- 1.2 Klasseneinteilungen.- 1.3 Relative Häufigkeiten und Häufigkeitsverteilungen.- 1.4 Kenngrößen von Häufigkeitsverteilungen.- 2 Modelle für Vorgänge mit zufälligem Ergebnis.- 2.1 Ergebnismenge und Ereignisse.- 2.2 Das empirische Gesetz der großen Zahlen.- 2.3 Operationen mit Ereignissen.- 2.4 Wahrscheinlichkeit.- 2.5 Mehrstufige Vorgänge und Baumdiagramme.- 2.6 Die Pfadregeln.- 2.7 Anzahlbestimmung mit Hilfe von Baumdiagrammen.- 3 Bedingte Wahrscheinlichkeiten und Unabhängigkeit.- 3.1 Bedingte Wahrscheinlichkeiten.- 3.2 Unabhängigkeit von zwei Ereignissen.- 3.3 Unabhängigkeit von n Ereignissen.- 3.4 Operationen mit unabhängigen Ereignissen.- 3.5 Genetische Modelle.- 3.6 Zuverlässigkeit von Systemen.- 3.7 Bernoulli-Experimente und Bernoulli-Ketten.- 4 Diskrete Zufallsgrößen.- 4.1 Zufallsgrößen und ihre Verteilung.- 4.2 Der Erwartungswert einer Zufallsgröße.- 4.3 Die Varianz einer Zufallsgröße.- 4.4 Eigenschaften des Erwartungswertes und der Varianz.- 5 Die Binomialverteilung und das Bernoullische Gesetz der großen Zahlen.- 5.1 Die Verteilung der Anzahl der Erfolge in einer Bernoulli-Kette.- 5.2 Kenngrößen der Verteilung der Anzahl der Erfolge.- 5.3 Lange Bernoulli-Ketten.- 5.4 Das Bernoullische Gesetz der großen Zahlen.- 6 Testen von Hypothesen über eine unbekannte Wahrscheinlichkeit.- 6.1 Das Testproblem.- 6.2 Die Entscheidungsregel.- 6.3 Die Fehlermöglichkeiten und signifikante Abweichungen.- 6.4 Das beobachtete Signifikanzniveau.- 7 Simulation von Vorgängen mit zufälligem Ergebnis.- 7.1 Zufallsgeneratoren.- 7.2 Zwei Simulationsstudien.- 7.3 Testen von Zufallsziffern.- 7.4 Ziehen von zufälligen Stichproben.- Lösungen.-Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Elementare Wahrscheinlichkeitsrechnung