Aufbau betrieblicher Informationssysteme

mittels pseudo-objektorientierter, konzeptioneller Datenmodellierung

Paperback Duits 1998 8e druk 9783519224952
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch wird für Analytiker, Designer von Informationssystemen, Systemkonstrukteure, Datenadmininstratoren, Datenbankadministratoren, Projektleiter sowie Studenten entsprechender Fachrichtungen ein praxiserprobtes, pseudo-objekt- und datenorientiertes Entwurfsprozedere vorgestellt, das der Schaffung von anwendungsorientieren und/oder globalen (unternehmungsweiten) Informationssystemen dient.

Specificaties

ISBN13:9783519224952
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:510
Druk:8

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1. Teil: Fundamentale Erkenntnisse.- 2 Die daten- bzw. objektorientierte Vorgehensweise.- 3 Datenstrukturtypen.- 4 Die Normalisierung von Relationen.- 5 Relationssynthese.- 2. Teil: Das praktische Vorgehen.- 6 Anwendungsorientierte und globale Datenmodellierung.- 7 Logische Datenstrukturen.- 8 Physische Datenstrukturen.- 9 Zusammenfassung und Epilog.- Anhang A: Einführung in die Mengenlehre.- A.1 Grundlegende Begriffe.- A.2 Mengenbeziehungen und deren Darstellung.- A.3 Mengenoperationen.- A.4 Übungen Anhang A.- Anhang B: Lösungen zu den Übungen.- Literatur.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Aufbau betrieblicher Informationssysteme