Zugänge zu Ursachen, Klinik und Pharmakotherapie der Demenz vom Alzheimer-Typ

Paperback Duits 1989 1989e druk 9783528078027
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Es diirfte zu den Paradoxien der modernen und hochentwickelten Medizin zahlen, daB die durch sie erreichte Zunahme der Lebenserwartung nicht immer von k6rperlicher undloder geistiger Gesundheit begleitet wird. Nun ist Alter nicht gleichbedeutend mit Krankheit, die Zunahme von Ge­ brechen bis hin zur Pflegebedurftigkeit im Alter ist jedoch evident. Als im mittleren und h6heren Lebensalter gehauft und zunehmend auf­ tretende Erkrankungen des Gehirns sind zu nennen der Hirninfarkt, M. Parkinson, die Depression und Demenzen. Diese zumeist chronisch ver­ laufenden Krankheiten werden in Zukunft das iirztliche Handeln ent­ scheidend bestimmen, soweit es nicht schon jetzt geschieht. Von den ge­ nannten Erkrankungen nimmt die Demenz deshalb eine Schlusselposition ein, weil sie sowohl als eigenstandiges Krankheitsbild z. B. als Demenz vom Alzheimer-Typ als auch im Zusammenhang mit dem Hirninfarkt und dem M. Parkinson auftreten kann und mitunter nicht unerhebliche diffe­ rentialdiagnostische Schwierigkeiten bei der Abgrenzung zur Depression bereitet. 1m Alter auftretende, d. h. spat erworbene mentale DeflZite, die durch IntelligenzeinbuBen gekennzeichnet sind, werden als Demenzen bezeich­ net. Das Auftreten von Demenzen hat vielfach epidemischen Charakter angenommen. Hierbei spielt die Demenz vom Alzheimer-Typ gegenuber der Demenz vom vaskuliiren Typ eine herausragende Rolle. AnHiBlich eines Internationalen Workshops tiber Zugange zu Ursachen, Klinik und Pharmakotherapie der Demenz vom Alzheimer-Typ wurden aktuelle Ergebnisse zur Morphologie, Pathobiochemie, Differentialdia­ gnose und Therapie dieses Krankheitsbildes vorgetragen und zwischen Grundlagenwissenschaftlern, Klinikern und niedergelassenen Arzten in­ tensiv diskutiert.

Specificaties

ISBN13:9783528078027
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:120
Druk:1989

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Alzheimer’sche Demenzen im Umfeld der Demenzen. Was versteht man heute darunter? Zur Definition, Prävalenzraten, Pathogenese und Therapie.- Alzheimer’sche Krankheit — aktuelle neuropathologische Aspekte.- Fehlsteuerungen im zerebralen Glukosestoffwechsel als mögliche Auslöser der Demenz vom Alzheimer-Typ.- Die cholinerge Hypothese der Demenz vom Alzheimer-Typ und daraus abzuleitende Behandlungsstrategien.- Zur Bedeutung nicht-azetylcholinerger Neurotransmittersysteme in der Pathogenese der Demenz vom Alzheimer-Typ.- Zur Wirkung von Pyritinol auf die Azetylcholinkonzentration und -freisetzung im Gehirn.- Topographisches EEG-Brain-Mapping und Psychometrie zur Beurteilung der Schutzwirkung von Pyritinol gegenüber zerebraler Hypoxie.- EEG-Brain-Mapping in der Verlaufskontrolle und Therapie der Demenz vom Alzheimer-Typ.- Normalisierung der regionalen Hirndurchblutung und der Gedächtnisaktivierung bei SDAT-Patienten nach Behandlung mit Pyritinol.- Resüme des Chairman der Veranstaltung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Zugänge zu Ursachen, Klinik und Pharmakotherapie der Demenz vom Alzheimer-Typ