Veränderliche Sterne in Sternassoziationen

Paperback Duits 1977 1977e druk 9783531026541
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

2. Sternassoziationen und junge Sternhaufen . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . 6 3. Problemstellung . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 4. Instrumente, Beobachtungs- und Reduktionsmethoden . . . . . . . . . . . . 8 (a) Astrograph. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 (b) Schmidt-Teleskop. . • . . . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 (c) Cassegrain-Nasmyth-Teleskop . . •. •. •. . . . . . . •. . . . . . . . . . . . . . 10 (d) Auswertung des Beobachtungsmaterials •. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 5. Untersuchungen an den Assoziationen Cygnus T I, Cepheus OB 2 und Perseus OB 2. . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . . . . . (a) Allgemeine Eigenschaften der Assoziationen . . . . . . . . . . . . . . 11 . . . (b) Ergebnisse der Durchmusterung und Dberwachung. . . . . . . . . . . 12 . (c) Verhalten der Farbenindizes . . . . . •. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 (d) Diskussion der F arbenhelligkeits- und Zweifarb- diagramme. . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . • . . . . . . . . . . . . • 15 • . . . . . . . . . . • (e) Sterne mit H -Emission. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 (f) V 1057 Cygni . . . •. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . •. . . . 18 6. Zusammenfassung der Ergebnisse. . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . 20 . . . . . . 7. Liter aturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 . . . . . . . . . . . Anhang . . . . . . •. •. . •. •. . . . . •. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 a) Tabellen . . . . •. ••. . . . . . . . . . . •. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . •. . . . . . . . . 24 b) Abbildungen •. •. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . •. . . •. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 - 5 - 1. Einlei tung Eines der wesentlichsten empirischen Ergebnisse der Astrophysik ist das Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD), in dem die absolute visuelle H. ellig­ keit MV gegen den Spektraltyp Sp der Sterne aufgetragen wird. An die Stelle von Sp kann auch ein Farbenindex, z. B. (B-V) treten, so daB man statt des HRD das aquivalente Farbenhelligkeitsdiagramm (FHD) erhalt. Eine zutref­ fende theoretische Interpretation dieser Diagramme hat lange auf sich war­ ten lassen. Heute wissen wir, daB in ihnen die Verweilzeiten der Sterne in bestimmten Zustanden ihrer Energieerzeugung, darn it aber ihres inneren Aufbaues und somit ihrer Entwicklung zum Ausdruck kommen.

Specificaties

ISBN13:9783531026541
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:56
Druk:1977

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Sternassoziationen und junge Sternhaufen.- 3. Problemstellung.- 4. Instrumente, Beobachtungs- und Reduktionsmethoden.- (a) Astrograph.- (b) Schmidt-Teleskop.- (c) Cassegrain-Nasmyth-Teleskop.- (d) Auswertung des Beobachtungsmaterials.- 5. Untersuchungen an den Assoziationen Cygnus T 1, Cepheus OB 2 und Perseus OB 2.- (a) Allgemeine Eigenschaften der Assoziationen.- (b) Ergebnisse der Durchmusterung und Überwachung.- (c) Verhalten der Farbenindizes.- (d) Diskussion der Farbenhelligkeits- und Zweifarbendiagramme.- (e) Sterne mit H -Emission.- (f) V 1057 Cygni.- 6. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 7. Literaturverzeichnis.- a) Tabellen.- b) Abbildungen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Veränderliche Sterne in Sternassoziationen