, , , , , , , , , , , , e.a.

Studium und Beruf

Zur Studienreform in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Paperback Duits 1981 1981e druk 9783531115610
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das dritte J ahrbuch fur Sozialokonomie und Gesellschaftstheorie, das von der Hochschule fur Wirtschaft und Politik herausgegeben wird, befa~t sich mit einem Thema, das die Arbeit der Hochschule entscheidend pragt, der Studienreform. Der Anspruch dieses Jahrbuchs reicht uber den der Selbstreflexion der eigenen Arbeit weit hinaus. In der Bundesrepublik ist die zweite Phase der Hochschulre­ form gerade erst angelaufen. War das Hochschulrahmengesetz Endpunkt einer wie auch immer zu wertenden Verwaltungs-und Selbstverwaltungsreform in der deut­ schen Hochschullandschaft, so beginnt jetzt mit der Arbeit der regionalen und uber­ regionalen Studienreformkommissionen die materielle Reform der Hochschulen, die Neuordnung der Studiengange. Die Hochschule fur Wirtschaft und Politik bringt als ihren Beitrag zu dieser Arbeit das Konzept eines wissenschaftlichen Studiengan­ ges fur Berufserfahrene ein, den SozialOkonomischen Studiengang, der gleichbe­ rechtigt neb en den wirtschafts-und sozialwissenschaftlichen Studiengangen der Uni­ versitat stehen soli, deren Voraussetzung die allgemeine Hochschulreife ist. Dieser Studiengang soli aber nicht nur an der Hochschule fur Wirtschaft und Politik verwirklicht, sondern als ein mogliches Modell der wirtschafts-und sozial­ wissenschaftlichen Berufsbildung an allen Hochschulen der Bundesrepublik ent­ wickelt werden. Die Notwendigkeit, die Ausbildung in den wirtschafts- bzw. sozialwissenschaft­ lichen Fachbereichen der Hochschulen zu reformieren, ist so gut wie unbestritten. Das ist zum einen bedingt durch die neuen Voraussetzungen, die der Reform von Studiengangen durch die Hochschulgesetzgebung in Bund und Landern gesetzt wor­ den sind, andererseits durch die Veranderungen der okonomischen Rahmenbedin­ gungen, unter den en die wirtschafts-und sozialwissenschaftliche Berufspraxis steht.

Specificaties

ISBN13:9783531115610
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:272
Druk:1981

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Der Sozialökonomische Studiengang an der Hochschule für Wirtschaft und Politik. Zur Fortentwicklung autonomer Berufsbildungskonzepte des zweiten Bildungsweges im Hochschulbereich.- Studienreform im Schnittpunkt von staatlicher Berufsausbildungspolitik und Wissenschaftsfreiheit.- Der Substanzverlust von Studienreformkonzepten im Prozeß ihrer politischen Durchsetzung am Beispiel des Sozialökonomischen Studienganges an der Hochschule für Wirtschaft und Politik.- Die beiden alternativen Wertlehren in der Ökonomie und das in diesen Wertlehren implizierte Ökonomieverständnis — Kurze Darstellung, Vergleich und Kritik.- Homo Socio-Oeconomicus — Die Konstitution der bürgerlichen Gesellschaft bei Adam Smith.- Sozialwissenschaftliche Forschung im Studienbetrieb.- Projektorientiertes Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik — dargestellt am Problem „Rationalisierung der öffentlichen Verwaltung“.- Regionalanalytische und hochschuldidaktische Probleme im Rahmen des Projektstudiums — Eine Analyse der Erfahrungen mit dem Projekt „Strukturprobleme und Organisation gewerkschaftlicher Arbeit in Nordfriesland“ (STROGANOF).- Ausländische Studierende an der HWP.- Beruf oder Studium? Eine Studie zum Verbleib der HWP-Studenten.- Hochschule und Gewerkschaft in den USA — Kooperationsformen und -konzepte zur Arbeiter- und Erwachsenenbildung.- Das wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Studium in Frankreich.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Studium und Beruf