Die Mediatisierung kommunikativen Handelns

Der Wandel von Alltag und sozialen Beziehungen, Kultur und Gesellschaft durch die Medien

Paperback Duits 2001 9783531135526
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Wir leben in einer Zeit grundlegenden, vielfältigen und schnellen Wandels, in dessen Verlauf sich auch die Bedeutung der Kommunikationsmedien verändert. Es ist das Anliegen des vorliegenden Bandes, einen Metaprozeß "Mediatisierung von Kommunikation" theoretisch zu entwerfen und zu begründen, mit dem dieser gesellschaftliche Wandel analysiert werden kann. Der Band beruft sich dabei auf empirischen Studien über die computervermittelte Kommunikation und über die Weiterentwicklung der ‚alten' Medien. In Bezug auf diese empirischen Grundlagen wird ein handlungstheoretisch-konstruktivistisches Konzept von ‚Mediatisierung' entwickelt, in dessen Perspektive sich Einzelbeobachtungen, Ergebnisse empirischer Arbeiten und kommunikations- und medienwissenschaftliche Theoriestücke fruchtbar zusammendenken lassen.

Specificaties

ISBN13:9783531135526
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:288
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Mediatisierung und symbolische Welt - Kommunikation als Form symbolisch vermittelten Handelns und Medienkommunikation als Modifikation von Kommunikation - Medienkommunikation als Modifikation von Kommunikation und einige Auswirkungen von Mediatisierung - Die Veränderung öffentlicher Plätze durch Fernsehen und dessen Nutzung - Die Veränderung sozialen und kommunikativen Handelns durch Fernsehen auf öffentlichen Plätzen - Mediatisierung zwischen Kultur und Kommerz und die Notwendigkeit konzeptioneller Revisionen in der Kommunikationswisssenschaft - Ausdrucksformen und Folgen des Metaprozesses Mediatisierung - Der Metaprozeß Mediatisierung und seine Beziehungen zu anderen gesellschaftlichen Metaprozessen

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Mediatisierung kommunikativen Handelns