Friedensprozess im Nahen Osten
Rationalität, Kooperation und politische Rente im Vorderen Orient
Paperback Duits 2002 2002e druk 9783531137247Samenvatting
Im Zentrum der Arbeit steht die Bearbeitung dreier wissenschaftlicher Rätsel. Wieso haben sich Israel und die PLO im Jahre 1993 darauf verständigt, ihren jahrzehntelang unregulierten Konfliktaustrag künftig kooperativ zu bearbeiten? Warum hat sich in den palästinensischen Autonomiegebieten kein wirtschaftlicher Aufschwung eingestellt, und weshalb ist es nicht zur Herausbildung eines liberalen, geschweige denn demokratischen Systems gekommen? Warum schließlich hat der so mühsam errungene und für beide Seiten vorteilhafte Friedensprozess einerseits bereits kurze Zeit nach seiner Einrichtung wieder krisenhafte Entwicklungstendenzen aufgewiesen, warum andererseits hat er bis zum Herbst 2000 alle Krisen überlebt. Weiterhin wird erklärt, weshalb es zu Beginn des 21. Jahrhunderts zum Niedergang des Friedensprozesses kam.
Antworten auf die aufgeworfenen Fragen findet der Autor, indem er seine empirische Analyse auf die Basis theoretischer Konzepte aus den Bereichen der Rationalismusforschung (Rational Choice), des situationsstrukturellen Ansatzes sowie der Rententheorie stellt.
"Vom Review-Panel der Zeitschrift fuer Internationale Beziehungen (2002, Heft 9.2, S. 381) als eine besonders wichtige und interessante Neuerscheinung empfohlen".
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan