,

Peripherisierung, Stigmatisierung, Abhängigkeit?

Deutsche Mittelstädte und ihr Umgang mit Peripherisierungsprozessen.

Paperback Duits 2012 2013e druk 9783531185965
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Globale wirtschaftliche Restrukturierungsprozesse, interregionale Wanderungen und demo-graphischer Wandel führen zu einer Verschärfung räumlicher Disparitäten. Die Folge sind peripherisierte Räume, die eine Bündelung von Entwicklungsnachteilen und Problemlagen kennzeichnet. Doch auch innerhalb dieser Räume sind unterschiedliche Entwicklungsdynamiken zu beobachten. Wachstums-, Stagnations- und Schrumpfungsprozesse liegen dabei zeitlich und räumlich häufig eng beieinander und die Ansätze der Stadtpolitik im Umgang mit Peripherisierungsprozessen unterschieden sich stark. Diese unterschiedlichen Entwicklungsverläufe, Governanceformen und strategischen Neupositionierungen von Städten sind Thema des Buches. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten und -logiken den Umgang lokaler Akteure mit Peripherisierungsprozessen prägen.

Specificaties

ISBN13:9783531185965
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:225
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Grundlagen. - Theoretische Zugänge und empirische Ergebnisse des Umgangs mit Peripherisierung. - Forschungsergebnisse aus weiteren Studien. - Resümee.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Peripherisierung, Stigmatisierung, Abhängigkeit?