,

Säure-Basen-Haushalt und Blutgase

Paperback Duits 1981 9783540103424
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

1m vorliegenden Fortbildungsband der Sektion Innere Medizin-Inten­ sivbehandlung werden der Sliure-Basen-Haushalt und die Blutgase be­ sprochen. Wir sind uns bewuBt, daB es schwierig ist, den wenig anschaulichen Stoff verstlindlich darzustellen. Die Kenntnis und die theoretischen Zusam­ menhlinge sind aber Voraussetzung fiir die Oberwachung und filr die Therapie der mit dem Sliure-Basen-Haushalt und den Blutgasen zusam­ menhlingenden Vitalfunktionsstorungen. Es wurde trotz Verzicht auf allzu groBe Vereinfachung auf die fiir die praktische Tlitigkeit wichtigen Dinge besonderer Wert gelegt. Wir hof­ fen, daB sich aus der Lektiire des Heftes ein Gewinn fiir die tligliche Arbeit ergibt. Dem Verlag mochten wir danken fiir die verstlindnisvolle und umsich­ tige Erstellung des Heftes. Frau P. Lux und Herro M. Kailas danken wir fiir die Hilfe bei der Fertigstellung des Manuskriptes. Niimberg, im November 1980 D. Seybold, U. Gessler V Inhaltsveneichnis 1. Einleitung . . . . . . . 1 2. Saure-Basen-Haushalt 2 2. 1. Physikalische Vorbemerkungen 2 2. 1. 1. Ion, Anion, Kation . . . . . . 2 2. 1. 2. Dissoziation . . . . . . . . . . 2 2. 1. 3. Dissoziation des Wassers (pH-Wert) 3 2. 1. 4. Saure, Basen . . . . . 3 4 2. 1. 5. Pufferung einer Losung 2. 1. 6. Salze 5 2. 1. 7. Hydrolyse . . . . . . . 5 2. 2. Physiologie des Saure-Basen-Haushaltes 5 2. 2. 1. Zufuhr und Bildung von Sauren und Basen im Stoffwechsel . . . . . . . . . . . . . 5 2. 2. 2. Pufferungssysteme im Blut . . . . . . . . . 6 2. 2. 3. Regulation des Saure-Basen-Haushaltes 8 2. 3. Diagnostik der Storungen des Saure-Basen-Haushaltes 10 2. 3. 1. Saure-Basen-Status im Blut . . . . . . . . . . . . . . 10 2. 3. 2. Gewinnung des Liquor cerebro-spinalis zur Bestimmung des Saure-Basen-Gehaltes . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Specificaties

ISBN13:9783540103424
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:50
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 2. Säure-Basen-Haushalt.- 2.1. Physikalische Vorbemerkungen.- 2.2. Physiologie des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.3. Diagnostik der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.4. Einteilung und Ursachen der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.5. Klinische Symptome der Azidosen und Alkalosen.- 2.6. Säure-Basen-Haushalt im Intrazellulärraum und im Liquor cerebrospinalis...- 2.7. Beziehung zwischen Säure-Basen-und Kalium-Haushalt.- 2.8. Spezielle Krankheitsbilder mit Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 2.9. Therapie der Störungen des Säure-Basen-Haushaltes.- 3. Blutgase.- 3.1. Physikalische und physiologische Vorbemerkungen.- 3.2. Diagnostische Kriterien zur Beurteilung des Sauerstofftransportes.- 3.3. Störungen des pulmonalen Gasaustausches.- 3.4. Therapie der respiratorischen Insuffizienz.- 4. Prinzipien der Untersuchungsmethoden des Säure-Basen-Haushaltes und der Blutgase.- 4.1. Bestimmung des pH-Wertes.- 4.2. Bestimmung der Kohlensäuredioxid-Spannung (pCO2).- 4.3. Bestimmung des vollständigen Säure-Basen-Status.- 4.4. Bestimmungsmethoden zur Untersuchung der Sauerstoffparameter.- 4.5. Laktatbestimmung.- 5. Sachverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Säure-Basen-Haushalt und Blutgase