Kommunikationskonzepte für verteilte transaktionsorientierte Systeme

Paperback Duits 1987 9783540182726
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das Buch behandelt Kommunikationskonzepte, die auf die Verarbeitungsstrukturen und Interaktionsmuster verteilter transaktionsorientierter Systeme zugeschnitten sind. Neben einer ausführlichen Diskussion der vorgestellten Konzepte, werden die zu ihrer Implementierung notwendigen Protokolle und Strukturen beschrieben. Außerdem wird der vorgestellte Ansatz mit den Normungsvorschlägen der ISO bezüglich Synchronisation, Recovery und Commitment in Offenen Systemen verglichen. Es wird ein neues Adressierungskonzept vorgestellt, das die in verteilten transaktionsorientierten Systemen auftretenden Interaktionsformen in geeigneter Weise unterstützt. Darüberhinaus ist die beschriebene Kommunikationskomponente die erste, die Dienste zur Unterstützung geschachtelter Transaktionen zur Verfügung stellt. Das Ziel des Buches ist es, die speziellen Kommunikationsbedürfnisse verteilter transaktionsorientierter Systeme aufzuzeigen und auf diese Bedürfnisse zugeschnittene Konzepte, Dienste und Protokolle zu erarbeiten. Dieses Buch ist die erste Publikation, die die oben beschriebene Thematik so umfassend und in dieser Tiefe darstellt.

Specificaties

ISBN13:9783540182726
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:224
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einleitung.- 1.1 Motivation und Ansatz.- 1.2 Übersicht.- 2. Architekturmodell und Basissystem.- 2.1 Architekturmodell.- 2.2 Modell des Basissystems.- 3. Die ATOK-Komponente.- 3.1 Übersicht über Kommunikationskonzepte und Motivation.- 3.2 Modell eines verteilten transaktionsorientierten Anwendungssystems.- 3.3 Primitiven der ATOK-Komponente.- 3.4 Zusammenfassung.- 4. Die TM-Komponente.- 4.1 Motivation.- 4.2 Erweitertes Modell eines verteilten transaktionsorientierten Anwendungssystems.- 4.3 Das Recovery- und Synchronisationskonzept von Moss.- 4.4 Transaktionsmanagement-Funktionen.- 4.5 Beispiel.- 4.6 Vergleich und Diskussion.- 5. Implementierung.- 5.1 Übersicht.- 5.2 Migration von Transaktionen.- 5.3 Terminierung von Transaktionen.- 5.4 Entdeckung verwaister Transaktionen.- 5.5 Zusammenfassung.- 6. Synchronisation, Commitment und Recovery in Offenen Systemen.- 6.1 Übersicht.- 6.2 Das ISO-Referenzmodell.- 6.3 Funktion und Struktur der Anwendungsschicht.- 6.4 Das Modell für den CCR-Dienst.- 6.5 Der CCR-Dienst.- 6.6 Das CCR-Protokoll.- 6.7 Regeln für das Recovery und die Synchronisation.- 6.8 Diskussion.- 7. Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kommunikationskonzepte für verteilte transaktionsorientierte Systeme