Dynamische Psychotherapie

Ein Leitfaden für den tiefenpsychologisch orientierten Umgang mit Patienten

Paperback Duits 1988 9783540192404
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In diesem Buch stellt die Autorin ein von ihr neugestaltetes Konzept der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie vor. Diese dynamische Psychotherapie wird in den neuen "Psychotherapierichtlinien" des Bundesausschusses für Ärzte und Krankenkassen wegen ihrer weiten Verbreitung ausdrücklich genannt. Die Therapieform berücksichtigt die Wirksamkeit unbewußter Dynamismen. Die dabei therapeutisch wirksamen Prozesse werden erläutert und mit anderen Psychotherapieformen verglichen. Praktische Beispiele vermitteln zum einen eine systematisierte Anordnung der therapeutischen Interventionen, zum anderen die Systematik in der Behandlung neurosenpsychologisch relevanter Charakterzüge. Das Buch ist ein informativer Leitfaden für Ärzte, Psychologen und interessierte Studenten.

Specificaties

ISBN13:9783540192404
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:151
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Hoofdrubriek:Geneeskunde, Psychologie

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Zur Einführung.- Dynamische Psychotherapie: Konzeption und Indikation.- Epidemiologische Daten zur Häufigkeit von Neurosen.- Die Schwere der neurotischen Erkrankungen und die gewählten Behandlungsmethoden.- Spezifische Elemente der Dynamischen Psychotherapie.- Die Wirkkräfte in den verschiedenen Psychotherapieverfahren.- Allgemeine Grundregeln für den Ablauf der Dynamischen Psychotherapie.- Spezifische Elemente im therapeutischen Dialog.- Neurosenpsychologie und Fachjargon: Sprache in Denken und Handeln.- Der Therapeut und der Patient.- Die Persönlichkeit des Therapeuten.- Die Persönlichkeit des Patienten.- Die therapeutische Beziehung.- Die Praxis.- Formale Charakteristika des therapeutischen Gesprächs.- Kategorisierung der therapeutischen Interventionen.- Klären, Verstehen, Gefühle in Worte kleiden, Aufzeigen, Deuten, Zusammenhängeherstellen.- Das Unterstützen von Lernprozessen beim Patienten.- Entscheidungshilfen bei normalen, antinomischen, tragischen und neurotischen Konflikten.- Schlußwort: Psychoanalyse und Verhaltenstherapie.- Namenverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Dynamische Psychotherapie