Auf der Fährte von C#

Einführung und Referenz

Gebonden Duits 2008 2008e druk 9783540278887
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

„Auf der Fährte von C#" ist eine verständliche und kompakte, aber dennoch vollständige Einführung in die Sprache C#. Im Gegensatz zu den meisten anderen Büchern zu C# wird dabei aber nicht das Schreiben von Code, sondern das objektorientierte Denken und die Entwicklung eines guten Programmierstils in den Mittelpunkt gestellt.

Da der Autor als Zielplattform nicht nur .NET, sondern auch Mono anspricht, und zudem bereits Version 3.0 der Sprache C# und deren Erweiterungen wie beispielsweise Lambdaausdrücke, Erweiterungsmethoden und Linq abdeckt, sind Sie auch für die Zukunft gut gerüstet.

Sie können dieses Buch auch als unentbehrliche Referenz und stets griffbereites Nachschlagewerk für Ihre weitere Programmierpraxis nutzen.

Specificaties

ISBN13:9783540278887
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:237
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2008

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- Über dieses Buch.- Zielgruppe.- Struktur.- Kontakt.- 1. Einführung in .NET.- Was ist .NET?.- Plattformunabhängigkeit.- Sprachunabhängigkeit.- Verwalteter Code.- Erweiterungen.- Was ist C#?.- 2. Anwendungsarchitektur.- Lösungen und Anwendungen.- Komponenten und Assemblies.- Datentypen.- 3. Objektorientierung.- Prozedurales Paradigma.- Objektorientiertes Paradigma.- 4. Typen.- Werte- und Verweistypen.- Vordefinierte Typen.- Benutzerdefinierte Typen.- 5. Namensräume.- Was sind Namensräume?.- Vordefinierte Namensräume.- Benutzerdefinierte Namensräume.- 6. Klassen und Strukturen.- Was sind Klassen?.- Felder.- Eigenschaften.- Methoden.- Konstruktoren.- Strukturen.- 7. Vererbung.- Was ist Vererbung?.- Felder und Eigenschaften.- Methoden.- Konstruktoren.- 8. Schnittstellen.- Was sind Schnittstellen?.- Benutzerdefinierte Schnittstellen.- Schnittstellen implementieren.- 9. Delegaten.- Was sind Delegaten?.- Multicast-Delegaten.- Anonyme Methoden.- Lambdaausdrücke.- 10. Ereignisse.- Was sind Ereignisse?.- Auslösen von Ereignissen.- Reagieren auf Ereignisse.- 11. Generika.- Was sind Generika.- Typparameter.- Lambdaausdrücke.- 12. Nullbare Wertetypen.- 13. Enumerationen.- 14. Variablen.- Was sind Variablen?.- Zuweisungen an Variablen.- 15. Arrays.- Was sind Arrays?.- Indexer.- 16. Operatoren.- Was sind Operatoren?.- Arithmetische Operatoren.- Relationale Operatoren.- Logische Operatoren.- Bitweise Operatoren.- Zeichenkettenoperationen.- Operatorreihenfolge.- Überladen von Operatoren.- 17. Ausdrücke.- Konvertieren.- Boxing.- Benutzerdefiniertes Konvertieren.- Konvertierbarkeit.- 18. Anweisungen.- Bedingungen.- Schleifen.- Sprunganweisungen.- foreach.- 19. Linq.- Was ist Linq?.- Abfrageoperatoren.- Lambdaausdrücke.- 20. Ausnahmen.- Was sind Ausnahmen?.- Ausnahmen behandeln.- Benutzerdefinierte Ausnahmen.- Leistung und Ressourcenbedarf.- 21. Attribute.- Was sind Attribute?.- Benutzerdefinierte Attribute.- Ziele von Attributen.- 22.Speicherverwaltung.- Speicherverbrauch.- Freigabe von Ressourcen.- Verhalten von Zeichenketten.- Verspätete Initialisierung

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Auf der Fährte von C#