Handbuch Europarecht

Band 6: Institutionen und Politiken

Gebonden Duits 2010 2011e druk 9783540311003
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Band 6 des Handbuchs zum Europarecht befasst sich mit den Institutionen und Politiken. Auch er ist wesentlich geprägt von den Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon, ebenso von den zahlreichen Einzelaussagen des BVerfG in seinem Lissabon-Urteil zur Ausdehnung von - und Verfahrenswechseln unter Aufgabe naEinzelpolitiken sowie zu Mehrheitstionaler Vetorechte. Besonders betroffen und daher sehr ausführlich behandelt ist die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und in Strafsachen als Teil des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts. Insoweit stellen sich auch aktuelle Fragen zum Datenschutz (Swift- sowie Fluggastdaten-Abkommen und Grenzen aufgrund deutscher Verfassungsidentität nach dem BVerfG-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung vom 2.3.2010).

Specificaties

ISBN13:9783540311003
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:1754
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2011

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Unionsorgane und Einrichtungen: Grundstruktur der Union.- Europäisches Parlament.- Europäischer Rat.- Rat.- Kommission.- Beratende Einrichtungen.- Gerichtshof der EU.- Europäische Zentralbank und Europäische Investitionsbank.- Rechnungshof und Finanzverfassung.- Europäisches Dienstrecht.- Rechtsetzungsverfahren: Grundsystem und Vorbereitung.- Ordentliches Gesetzgebungsverfahren.- Besondere Gesetzgebungs- und sonstige Rechtsetzungsverfahren.- Einzelpolitiken: Unionsziele und -werte.- System der Unionspolitiken.- Landwirtschafts- und Fischereipolitik.- Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts.- Verkehrspolitik.- Steuerpolitik.- Rechtsangleichung.- Wirtschafts- und Währungspolitik.- Beschäftigung und Sozialfonds.- Sozialpolitik.- Bildung, Jugend, Sport.- Kultur.- Gesundheitswesen.- Verbraucherschutz.- (Infra-)Strukturpolitik.- Umwelt.- Energie.- Atompolitik.- Tourismus.- Katastrophenschutz.- Verwaltungszusammenarbeit.- "Außenpolitik": Assoziierung.- Auswärtiges Handeln der Union.- Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Handbuch Europarecht