,

Ernährung in Grenzsituationen

Gebonden Duits 2001 2002e druk 9783540422013
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die aktuelle wissenschaftliche Diskussion gesunder Ernährung umfasst zwei Ebenen: die Ernährung des gesunden sowie die Ernährung des kranken Menschen. Diese polare Gegenüberstellung lässt nur eine unzureichende Beschreibung des gesamten Komplexes Ernährung zu. Wichtig ist aber auch, wie der Einzelne sich zwischen diesen Polen oder auch zwischen Grenzen bewegt. Welche Faktoren können dafür ausschlaggebend sein, dass sich der Mensch freiwillig oder gezwungen in Grenzsituationen begibt? Und wie wirkt sich dies auf sein Essen aus? Die Beschäftigung mit Grenzsituationen in diesem Band dient dazu, Essen und Ernährung lebens- und alltagsnah zu verstehen und so eine gesunde und zukunftsfähige Ernährung zu ermöglichen.

Specificaties

ISBN13:9783540422013
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:153
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Was sind Grenzen, was sind Grenzsituationen? Eine anthropologische Deutung.- Extreme und Grenzen menschlicher Ernährung.- Die Herausforderung der Geburt: Säuglingsernährung als Extremernährung.- Die letzte Lebensphase. Zur Physiologie und Psychologie der Ernährung von Hochbetagten.- „Eingeschlossen/Ausgeschlossen“. Die Ernährung in Gefängnissen vom 18. bis 20. Jahrhundert.- Überbrückungszeiten grenzwertiger Ernährung im Klinikalltag.- Den Körper zwingen — Ernährung bei der Tour de France.- Das Andere verdauen. Begegnungen von Ernährungskulturen.- Hungerkultur. Zur Erfahrung des Nahrungsmangels in der totalen Institution sowjetischer Kriegsgefangenenlager des Zweiten Weltkriegs.- Fernweh. Space Food zwischen technischer Innovation und physiologischer Notwendigkeit.- Ergebnisse der Arbeitsgruppen.- Grenzsituationen der Ernährung. Neue Perspektiven für Beratung und Öffentlichkeitsarbeit.- Grenzsituationen der Ernährung. Ihre Bedeutung für Bildung und Schule.- Grenzsituationen der Ernährung. Eine Chance für Interdisziplinarität in Forschung und Wissenschaft.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ernährung in Grenzsituationen