Praxis Naturheilverfahren

Evidenzbasierte Komplementärmedizin

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783540441700
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Alternative Therapieverfahren sind gefragt. Doch was hilft wirklich und was schadet eher? Die 64 wichtigsten Diagnose- und Therapieverfahren wurden von den Herausgebern mit evidenzbasierten Methoden einem kritischen Test unterzogen. Als Ergebnis liegt das erste Buch vor, das mit Studien belegte Empfehlungen für den Einsatz von Naturheilverfahren in Zusammenarbeit mit der schulmedizinischen Praxis gibt. Die stringente Gliederung jedes Kapitels hilft Arzt wie Patient schnell die gesuchte Information zu einem Arzneimittel, einer Heilmethode oder zu einer Krankheit zu finden. Ein unerlässliches Buch für alle Ärzte, Studenten, Apotheker und Patienten, die sich für Naturheilverfahren und Komplementärmedizin interessieren.

Specificaties

ISBN13:9783540441700
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:532
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<P>Sektion&nbsp;1: Wegweiser (Methoden, Nutzerhinweise )</P>
<P>Sektion 2: Diagnostische Verfahren (Bioresonanz, Chiropraktische , Diagnosetechniken, Irisdiagnostik, Kinesiologie, Kirlian-Photographie, Laboruntersuchungen, Pulsdiagnostik, Reflexzonen, Vegatest, Zungendiagnostik </P>
<P>Sektion&nbsp;3: Therapeutische Verfahren (Akupunktur, Alexander-Technik, Aromatherapie, Autogenes Training, Bach-Blütentherapie, Biofeedback, Chelattherapie, Chiropraktik, Entspannungstechniken, Geistheilung, Homöopathie, Hypnotherapie, Kranio-Sakral-Therapie, Kräutermedizin, Massage, Naturheilkunde, Osteopathie, Reflexzonentherapie, Tai-Ji-Quan, Yoga)</P>
<P>Sektion 4: Pflanzliche und nichtpflanzliche Heilmittel (Aloe vera, Artischocke, Baldrian, Brennnessel, Chitosan, Chondroitin, Coenzym Q10, Echinacea, Ginkgo, Ginseng, Glukosamin, Grüner Tee, Guar-Gummi, Haifischknorpel, Hopfen, Ingwer, Johanniskraut, Kamille, Kava-Kava, Knoblauch, Lavendel, Mariendistel, Melatonin, Mistel, Mönchspfeffer, Mutterkraut, Nachtkerze, Passionsblume, Pfefferminze, Phytoöstrogene, Preiselbeere, Propolis, Rosskastanie, Rotklee, Sägepalme, Taigawurzel, Teebaum, Teufelskralle, Thymian, Traubensilberkerze, Weide, Weinrebe, Weißdorn, Yohimbe)</P>
<P>Sektion 5: Krankheitsbilder (AIDS / HIV-Infektion, Alzheimersche Krankheit, Angstzustände, Asthma, Atemwegsinfektionen, Atopisches Ekzem, Chronische Veneninsuffizienz, Chronisches Ermüdungssyndrom, Claudicatio intermittens, Depression, Drogen- / Alkoholabhängigkeit, Erektionsstörungen, Fibromyalgie, Gutartige Prostata-Hypertrophie, Hepatitis, Herpes simplex, Herpes zoster, Heuschnupfen, Hypercholesterinämie, Kongestive Herzinsuffizienz, Kopfschmerzen, Krebs, Menopause, Migräne, Multiple Sklerose, Nackenschmerzen, Obstipation, Osteoarthritis, Prämenstruelles Syndrom, Raucherentwöhnung, Reizdarmsyndrom, Rheumatoide Arthritis, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Schlaganfall, Tinnitus, Übelkeit und Erbrechen, Übergewicht) </P>
<P>Sektion 6:&nbsp;Naturheilverfahren in Europa, in den USA, in Kanada,&nbsp;Warum nutzen Patienten Naturheilverfahren,&nbsp;Rechtliche und ethische Aspekte,&nbsp;Sicherheitsaspekte,&nbsp; Ökonomische Aspekte</P>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Praxis Naturheilverfahren