, ,

Geometrische Verfahren der Graphischen Datenverarbeitung

Paperback Duits 1990 1990e druk 9783540530114
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die zunehmenden Fähigkeiten von Rechnersystemen ermöglichen den Einsatz komplexer mathematischer Methoden für Anwendungen aus dem Bereich der Graphischen Datenverarbeitung und des Computer Aided Design (CAD). Der effektive Einsatz dieser Methoden in den verschiedenen Darstellungsbereichen der Graphischen Datenverarbeitung, wie CAD-, Animations- oder Visualisierungssystemen, erfordert eine intensive Abstimmung und Zusammenarbeit der Fachgebiete Mathematik und Informatik sowohl in der Forschung als auch in der industriellen Anwendung. Mit der Zielsetzung, einerseits die mathematisch-geometrischen Grundlagen und andererseits die Anwendungen geometrischer Verfahren im Graphik- und CAD-Bereich darzustellen und zu diskutieren, veranstaltete das Darmstädter Zentrum für Graphische Datenverarbeitung (ZGDV) in Zusammenarbeit mit der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Graphische Datenverarbeitung (FhG-AGD) und der Technischen Hochschule Darmstadt vom 28. bis 30. März 1990 den Workshop, aus dem die Beiträge dieses Buches hervorgehen.

Specificaties

ISBN13:9783540530114
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:362
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1990

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Spline Konversion für getrimmte rationale Bézier- und B-Splineflächen.- Mathematische Verfahren zum Glätten von Kurven und Flächen.- Extremalprinzipien im Kurven- und Flächendesign.- Kurven- und Flächen-Verschneidungsmethoden.- Äquidistante Kurven und Flächen — Anwendung einer klassischen mathematischen Theorie auf Probleme in CAGD.- Interpolation von Meßdaten auf Flächen.- Geometrische Splinekurven und Splineflächen.- Der de Boor-Algorithmus und Polarformen.- Darstellende Geometrie und Graphische Datenverarbeitung.- Effizientes Ray-Tracing für Bézier- und B-Spline-Flächen.- Quaternionen in der Graphischen Datenverarbeitung.- NURBS-Flächen in PHIGS-PLUS.- Die Entwicklung der Körpermodellierung basierend auf Freiformflächen.- Ein Beitrag zur Handhabung von hybriden Objekten.- Feature-Modellierung im Produktentwurf.- Cosmos — Konzept einer CAD-Umgebung auf Basis des Produktmodells.- Entwicklung von STEP-Prozessoren für den Produktdatenaustausch.- Dacad — Eine interaktive Umgebung zur geometrischen Modellierung.- Sigraph-Design: Ein CAD-System mit Relationen und Varianten.- Autorenliste.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Geometrische Verfahren der Graphischen Datenverarbeitung