Krebsrisiken am Arbeitsplatz
Beiträge und Ergebnisse zum gleichlautenden Workshop im Rahmen des Programms „Arbeit und Technik“ am 13. und 14. Dezember 1990 im Bundesministerium für Forschung und Technologie in Bonn
Paperback Duits 1992 9783540548621Samenvatting
Der }berwiegende Teil der Ursachen f}r eine Erkrankung an
Krebs ist exogenerNatur und damit auch der Pr{vention
zug{ngig. Neben dem bedeutendsten Risikofaktor, dem Rauchen,
spielen auch Ern{hrungsgewohnheiten, Umwelteinfl}sse und
nicht zuletzt Risiken aus der Arbeitswelt eine bedeutende
Rolle. Die Verminderung der Krebsgefahr stellt eine
besondereHerausforderung dar. Der vorliegende Band fa~t die
Beitr{ge und Ergebnisse des Workshop "Krebsrisiken am
Arbeitsplatz" zusammen, der vom Bundesministerium f}r
Forschung und Technologie in Bonn im Rahmen des Programms
"Arbeit und Technik" am 13. und 14. Dezember 1990
veranstaltetwurde. Zur Sprache kommen neben
arbeitsrechtlichen Aspekten vor allem die neuesten
wissenschaftlichen Erkenntnisse der epidemiologischen
Erforschung von Berufskrankheiten sowie die M|glichkeiten
einer individuellen Pr{vention.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan