,

Neue Entwicklungen in der Transfusionsmedizin

Jahrestagung 1991 der Arbeitsgemeinschaft der Ärzte staatlicher und kommunaler Bluttransfusionsdienste

Paperback Duits 1992 9783540553625
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Besonderes Gewicht wird auf die praxisnahe Darstellung von
erworbenen und angeborenen Blutgerinnungsst|rungen der
Infektabwehr mit Plasma und Plasmaderivaten gelegt. Das Buch
wendet sich nicht an Spezialisten auf dem Gebiet der
H{mostaseologie oder Immunologie, sondern an praktisch
t{tigeAn{sthesiologen und Intensivmediziner. Da
Verbesserungen der Plasmafraktionierung und Herstellung von
speziellen aus Plasma hergestelltenKonzentraten
insbesondere im Hinblick auf Reinheit und Virussicherheit
eine rasche Entwicklung nehmen, ist es notwendig, da~ die
Kliniker, die die Pr{parate einsetzen, }ber den aktuellen
Kenntnisstand informiert sind, um eine rationelle Behandlung
mit diesen Pr{paraten durchf}hren zu k|nnen. Der besondere
Nutzen f}r den Leser liegt in der praxisorientierten
Darstellung der komplexen Problematik.

Specificaties

ISBN13:9783540553625
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:186
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Therapie mit gerinnungsaktiven Plasmaderivaten -gegenwärtiger Kenntnisstand und künftige Entwicklungen.- Gesicherte und umstrittene Indikationen zum Einsatz von gefrorenem Frischplasma.- Veränderungen des Transfusionsverhaltens in der Herzchirurgie: Einflußmölichkeiten durch die Transfusionsmediziner unter besonderer Berücksichtigung des FFP-Verbrauchs.- Verfahren zur Inaktivierung von Viren in Plasma und Plasmaderivaten — gegenwärtiger Kenntnisstand und künftige Entwicklungen.- Herstellung und Charakterisierung eines solvent/detergent (S/D)-behandelten, gerinnungsaktiven Plasmas.- Qualitätsmerkmale gerinnungsaktiver Plasmaderivate und rationeller klinischer Einsatz von Prothrombinkomplexkonzentraten (PPSB).- Indikationen zur Substitution von Antithrombin III.- Zur Frage der Antithrombin III-Substitution bei erworbenem Antithrombin III-Mangel.- Rationelle Therapie bei disseminierter intravasaler Koagulation (DIC).- Therapie mit Immunglobulinen.- Qualitätsmerkmale von Immunglobulin-Präparaten und ihr klinischer Einsatz bei Immunzytopenien.- Primäre Immundefekte und Substitutionstherapie.- Immunglobulintherapie bei polytraumatisierten Patienten.- Das Verhalten der Immunglobulin-G-Spiegel bei Neugeborenen mit bzw. ohne nachgewiesene Infektion vor und nach Gabe von intravenös verträglichem Immunglobulin.- Qualitätsbeurteilung von Immunglobulinen zur intravenösen Anwendung.- Epidemiologie und Diagnostik von Infektionen.- Epidemiologie und Laboratoriumsdiagnostik der Retrovirusinfektion.- Epidemiologie und Laboratoriumsdiagnostik von Infektionen durch Bakterien, Protozoen und Würmer.- Freie Beiträge.- Hepatitis-Serologie: Signalverstärkung durch Chemilumineszenz.- Thrombozytensammlung mit der neuen Haemonetics PCS plus im Vergleich mit der Haemonetics V50.- Patient’s ABO-D Blood Grouping and Phenotyping with Monoclonal Antibodies and Micromethods.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Neue Entwicklungen in der Transfusionsmedizin