Künstliche Ernährung für Schwerkranke und Pflegebedürftige
Ein Kompendium für das Pflegepersonal
Paperback Duits 1993 9783540569183Samenvatting
Die k}nstliche Ern{hrung stellt f}r viele schwerkranke und
pflegebed}rftige Patienten eine Voraussetzung jeglichen
behandelnden Bem}hens dar, eine pflegerische Basisma~nahme,
eine einfache menschliche Zuwendung: die Sorge um Essen und
Trinken, wie man sie sellbst gerade dem vielleicht
hoffnungslos Kranken nicht verweigern wird.
Dies verlangt Kenntnisse }ber den Stoffwechsel, }ber die
Ern{hrungslehre, }ber die Methodenvielfalt der k}nstlichen
parenteralen Ern{hrung und Infusionstherapie und der
k}nstlichen enteralen Ern{hrung, }ber Probleme und
Schwierigkeiten bei der Anwendung der unterschiedlichen
Techniken, vor allem aber auch Einf}hlungsverm|gen in die
N|te der Patienten und ihrer Angeh|rigen. Die praktischen
Aspekte der k}nstlichen Ern{hrung genie~en hierVorrang vor
der blo~en Stoffwechseltheorie; Fragen der pflegerischen
Betreuung werden in den Vordergrund ger}ckt.
Das Buch enth{lt erstmals eine vollst{ndige ]bersicht zum
Thema k}nstliche Ern{hrung;d. h. sowohl die parenteralen
als auch die enteralen Ern{hrungsmethoden werden
ausf}hrlich beschrieben.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan