Juni/Juli 1998, Frankfurt

Paperback Duits 1998 9783540638032
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Spezialgebiete Anästhesiologie, Intensivtherapie, Schmerztherapie und Notfallmedizin haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung und eine dementsprechend rasche Zunahme an neuen Erkenntnissen erfahren. Es ist daher besonders wichtig, dieses Wissen so schnell und so weit wie möglich zu optimieren. Der vorliegende 24. Refresher Course der Deutschen Akademie für Anästhesiologische Fortbildung mit 24 verschiedenen Themen aus dem komplexen Gebiet der Akutmedizin vermittelt Fachärzten und Ärzten in der Weiterbildung mit seinen didaktisch gut aufbereiteten Texten den aktuellen Wissensstand der jeweiligen Thematik.

Specificaties

ISBN13:9783540638032
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:339
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Perioperative Hypothermie — Pathophysiologie, Prophylaxe und Therapie.- Indikationen zum Einsatz der Kehlkopfmaske.- Low-flow- und Minimal-flow-Anästhesie — Sparen mit Sicherheit.- Anästhesie und postoperative Schmerztherapie bei ambulanten Patienten.- Tumorschmerztherapie.- Sympathische Reflexdystrophie — prophylaktische und therapeutische Möglichkeiten.- Darmmotilitätsstörungen bei Intensivpatienten — Ursachen und therapeutische Möglichkeiten.- Anästhesie und Intensivtherapie bei Asthmatikern.- Beatmung stört den Wasser- und Elektrolythaushalt. Was ist zu tun?.- Anästhesie für die Sectio caesarea — Aktueller Wissensstand.- Geburtshilfliche Schmerztherapie — Gegenwärtige Konzepte, Nebenwirkungen und Komplikationen.- Komplikationen durch Lokalanästhetika unter besonderer Berücksichtigung der Geburtshilfe.- Polytrauma — Präklinische Grundversorgung.- Hirntoddiagnostik und Spenderkonditionierung in der Transplantationsmedizin.- Neue Konzepte in der Behandlung des Lungenödems.- Die Blutgasanalyse.- Neue Entwicklungen in der Beatmungstherapie.- Differentialindikation für Opioide in Anästhesie und Intensivmedizin.- Prämedikation bei Säuglingen und Kleinkindern.- Pharmakokinetik der Inhalationsanästhetika.- Der Notfallpatient mit kardialer Dekompensation — Perioperatives Management.- Anästhesiologische Implikationen bei Schrittmacherpatienten.- Lebensbedrohliche respiratorische Komplikationen im Zusammenhang mit anästhesiologischen Maßnahmen.- Rechtsfragen im anästhesiologischen Alltag.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Juni/Juli 1998, Frankfurt