Frühdiagnostik und Frühbehandlung psychischer Störungen

Paperback Duits 1998 9783540644408
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Gesundheitswesen der modernen Industriestaaten zeichnet sich heute eine Umorientierung fort von der herkömmlichen, oft zu spät kommenden Krankheitsbekämpfung hin zur Krankheitsverhütung ab. Vor diesem Hintergrund wird in dem Buch erstmals in Deutschland die Frage diskutiert, ob ein solcher Paradigmenwandel auch in der Psychiatrie sinnvoll, realisierbar und aussichtsreich wäre. Im Ergebnis kommt heraus, daß die Programmatik der Früherkennung und Frühbehandlung in der Tat bei vielen schwerwiegenden psychischen Störungen ein hohes Maß an Rationalität und Plausibilität für sich hat.

Specificaties

ISBN13:9783540644408
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:261
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Beginn und Frühverlauf schizophrener Erkrankungen.- Diskussion zu Vortrag 1.- 2 Neue Ansätze zur Früherkennung und Frühbehandlung schizophrener Störungen.- Diskussion zu Vortrag 2.- 3 Familienangehörige Schizophrener als Risikopersonen: Familiengenetik und neuere molekulargenetische Ansätze.- Diskussion zu Vortrag 3.- 4 Früherkennung und Frühintervention bei schizophrenen Rezidiven.- Diskussion zu Vortrag 4.- 5 Impulskontrollgestörte Kinder und ihre weitere Entwicklung.- Diskussion zu Vortrag 5.- 6 Dissoziative Mechanismen und Persönlichkeitsentwicklung.- Diskussion zu Vortrag 6.- 7 Früherkennung und Primärprävention von Angsterkrankungen.- Diskussion zu Vortrag 7.- 8 Neurobiologische Prädiktoren affektiver Störungen. Die „Münchner Vulnerabilitätsstudie“ im Überblick.- Diskussion zu Vortrag 8.- 9 Psychopathologische und psychosoziale Frühindikatoren depressiver Erkrankungen.- Diskussion zu Vortrag 9.- 10 Prävention bei depressiven Störungen - psychosoziale Aspekte der Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention.- Diskussion zu Vortrag 10.- 11 Positronen-Emissions-Tomographie bei Demenz vom Alzheimer-Typ.- Diskussion zu Vortrag 11.- 12 Ansätze zur Frühbehandlung bei degenerativen Hirnerkrankungen.- Diskussion zu Vortrag 12.- 13 Biochemische und genetische Möglichkeiten zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit.- Diskussion zu Vortrag 13.- Schlußwort.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Frühdiagnostik und Frühbehandlung psychischer Störungen