Eingreifen auf Einladung

Zur völkerrechtlichen Zulässigkeit des Einsatzes fremder Truppen im internen Konflikt auf Einladung der Regierung

Gebonden Duits 1999 1999e druk 9783540653974
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der Völkerrechtswissenschaft ist streitig, ob Kampfeinsätze fremder Truppen in internen Konflikten, die nicht auf einem Mandat des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen beruhen, völkerrechtlich zulässig sind. Nolte geht in seinem Buch der Frage nach, ob die Einladung der jeweiligen Regierung eine Rechtsgrundlage für solche Einsätze sein kann. Er untersucht die Bedeutung der einschlägigen Grundprinzipien des Völkerrechts (Zustimmung, Interventionsverbot, Gewaltverbot, Selbstbestimmungsrecht, Menschenrechtsschutz, Anerkennung von Regierungen) und analysiert dann die umfangreiche Staatenpraxis. Ergebnis seiner Analyse ist, dass die Einladung der Regierung in bestimmten Grenzen rechtfertigend wirken kann und mit den Grundprinzipien der kollektiven Sicherheit, so wie sie sich seit Ende des Kalten Krieges entwickelt haben, vereinbar ist.

Specificaties

ISBN13:9783540653974
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:702
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1999

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erster Teil: Ausgangspunkte.- 1. Kapitel: Geschichtliche Wurzeln.- 2. Kapitel: Von 1945 bis zur Dekolonisierung.- 3. Kapitel: Doktrin.- Zweiter Teil: Grundprinzipien.- 4. Kapitel: Zustimmung.- 5. Kapitel: Regierung.- 6. Kapitel: Interventionsverbot.- 7. Kapitel: Gewaltverbot.- 8. Kapitel: Selbstbestimmungsrecht und Menschenrechte.- Dritter Teil: Staatenpraxis.- 9. Kapitel: US-amerikanische und sowjetische Praxis.- 10. Kapitel: Französische Praxis.- 11. Kapitel: Inter-afrikanische Praxis.- 12. Kapitel: Russische und GUS-Praxis.- 13. Kapitel: Sonstige Praxis.- Vierter Teil: Analyse.- 14. Kapitel: Bewertung der Staatenpraxis.- 15. Kapitel: Kollektive Sicherheit.- Summary.- Register.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Eingreifen auf Einladung