, ,

Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung

Konzeption und Praxisbeispiel für ein effizientes Prozessmanagement

Gebonden Duits 2012 2012e druk 9783642304118
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Prozessorientierung ist eine nicht mehr wegzudenkende Maxime in der Gestaltung von Unternehmen. Modelle zur Dokumentation von Prozessen sind oft fester Bestandteil in entsprechenden Reorganisationsprojekten. In großen und komplexen Projekten mit verteilter Modellierung werden diese Modelle schnell unstrukturiert und unübersichtlich. Mit den "Grundsätzen ordnungsmäßiger Modellierung (GoM)" werden Gestaltungsrichtlinien für die Erstellung von Informationsmodellen beschrieben, die diesen Problemen entgegenwirken. In Analogie zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) enthalten die GoM Richtlinien, die über die Regeln von Modellierungssprachen hinausgehen, um nicht nur zu syntaktisch fehlerfreien, sondern zu „guten“ Modellen zu gelangen. Anwendung und Nutzen der GoM werden im Rahmen eines konkreten Modellierungsprojektes zur prozessorientierten Reorganisation der Verwaltungsstrukturen bei der Bundeswehr verdeutlicht.

Specificaties

ISBN13:9783642304118
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:238
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Vorwort.- 1 Modellierung.- 2 Modellierungssprachen.- 3 Konzeption der Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung.- 4 Ausgestaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung.- 5 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung bei der Bundeswehr.- 6 Die Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung in semantischen Modellierungssprachen.- 7 Zum Abschluss: Acht kurze Thesen.- Literaturverzeichnis.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung