Paria-Staaten im Völkerrecht?

Paperback Duits 2012 9783642620799
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Arbeit "Paria-Staaten im Völkerrecht" befasst sich mit den Folgen der Stigmatisierung von Staaten für deren Status innerhalb der Staatengemeinschaft. Ausgehend von einer historischen Betrachtung der Stellung "nichtzivilisierter Gemeinwesen" und "Barbareskenstaaten" wird die Staatenpraxis seit 1990 analysiert. Ein rechtlicher Statuswechsel durch Stigmatisierung verbunden mit sanktionierender Gesetzgebung, insbesondere auf dem Gebiet der Staatenimmunität, ist mit dem geltenden Völkerrecht ebenso wenig zu vereinbaren wie präventive Selbstverteidigung gegenüber "Schurkenstaaten". Die Verwendung pejorativer Statusbegriffe als Instrument hegemonialer Machtentfaltung bedeutet nicht nur eine ungleiche Behandlung bestimmter Staaten, sie stellt vielmehr die Geltung des Grundsatzes der souveränen Gleichheit als Prinzip des Völkerrechts, folglich die Anwendbarkeit des Völkerrechts im Umgang mit diesen Staaten, und damit die Qualität der gegenwärtigen Staatengemeinschaft in Frage.

Specificaties

ISBN13:9783642620799
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:582
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Kapitel: Einteilungder Staatenwelt durch „führende Staaten“.- 2. Kapitel: Staatenpraxis.- 3. Kapitel: Völkerrechtliche Bewertung.- 4. Kapitel: Paria-Staaten in der Staatengemeinschaft?.- Zusammenfassung in Thesen.- Summary: Pariah States in International Law?.- Anhang: Grundlegende Rechtsnormen.- 28 U.S.C. § 1605.- 28 U.S.C. § 1330.- 18 U.S.C. § 2331.- 18 U.S.C. § 2339.- 50 App. U.S.C. § 2405.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Paria-Staaten im Völkerrecht?