, ,

Die Hüftreifungsstörung

Diagnose und Therapie

Paperback Duits 2012 9783642636875
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Diagnose und Therapie von Hüftreifungsstörungen gehören zu den wesentlichen Aufgaben des Orthopäden. Die Entwicklung der Sonographie erlaubt mittlerweile eine so frühzeitige Diagnosestellung, daß eine entsprechende Behandlung sofort eingeleitet werden kann. Konservative und operative Therapiemöglichkeiten werden ausführlich beschrieben, Behandlungskonzepte für verschiedene Altersstufen vorgestellt. Eine aktuelle Darstellung des Themenkomplexes - gleichermaßen geeignet für die Arbeit in Klinik und Praxis.

Specificaties

ISBN13:9783642636875
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:487
Uitgever:Steinkopff
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- 1 Historie, Epidemiologie, Ätiologie.- 2 Morphologie, Pathomorphologie, Biomechanik, Klassifikation.- 3 Wachstum, Reifung und Dynamik im Säuglingshüftpfannendach — Experimentelle Untersuchungen an Wachstumsfugen.- Diagnostik.- 4 Klinische Untersuchung des Hüftgelenkes.- 5 Hüftsonographie.- 6 Sonographisches Hüftgelenk-Screening.- 7 Korrelation von anamnestischen Risikofaktoren und sonographischem Hüfttyp.- 8 Korrelation zwischen Sonographie- und Röntgenbefund.- 9 Pränatale sonographische Untersuchungen des Hüftgelenkes.- 10 3D-sonographische Darstellung der Säuglingshüfte.- 11 Röntgenuntersuchung und Arthrographie des Hüftgelenkes im Säuglings- und Kleinkindalter.- 12 Sonographische Beurteilung der knöchernen Femurkopfüberdachung nach dem 1. Lebensjahr.- 13 Einsatz der Computertomographie bei der Hüftreifungsstörung.- 14 Einsatz der Kernspintomographie bei der Hüftreifungsstörung.- 15 MRT-Diagnose der Labrumläsion und therapeutische Konsequenzen.- Therapie.- 16 Die Behandlung der Hüftdysplasie und Hüftluxation in den vergangenen 50 Jahren im Licht eigenen Erlebens.- Konservative Therapie.- 17 Therapieprinzipien in der Behandlung von Hüftreifungsstörungen.- 18 Sonographische Verlaufsuntersuchungen der Hüfttypen nach Graf unter Berücksichtigung therapeutischer Maßnahmen.- 19 Vergleichende Untersuchungen zur Wirksamkeit von Orthesen und Gipsverbänden bei Hüftdysplasie — Multicenterstudie des Arbeitskreises für Hüftdysplasie der DGOT.- 20 Maßnahmen zur Vermeidung einer Hüftkopfnekrose in der Behandlung von Hüftreifungsstörungen.- 21 Forensische Probleme bei der Behandlung von Hüftreifungsstörungen unter Berücksichtigung der „endogenen“Dysplasie.- Operative Therapie.- 22 Offene Repositionsverfahren im Säuglings- und Kleinkindalter.- 23 Langzeitergebnisse nach offenen Repositionsverfahren.- 24 Beckenosteotomien und operative Korrektur des proximalen Femurs im Kleinkind- und Vorschulalter.- 25 Hüftpfannenschwenkung durch Dreifachosteotomie des Beckens nach Tönnis.- Fazit der Herausgeber.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Hüftreifungsstörung