,

Krebsforschung in Deutschland

Vorgeschichte und Geschichte des Deutschen Krebsforschungszentrums

Paperback Duits 2011 9783642750212
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anläßlich des 25jährigen Jubiläums des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg geben die Autoren einen Überblick über Institutionen und Organisationsformen der Krebsforschung in Deutschland, speziell der Vorgeschichte und Geschichte des DKFZ seit Anfang des 20. Jahrhunderts.

Specificaties

ISBN13:9783642750212
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:273
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erste Ansätze einer organisierten Krebsforschung (1900–1945).- Die Vorläuferorganisationen der Deutschen Krebsgesellschaft.- Die Krebsinstitute in der Zeit von 1900–1945.- Die Abteilung für Krebsforschung am Königlichen Institut für experimentelle Therapie in Frankfurt/Main.- Krebsinstitute in Berlin.- Das Institut für Krebsforschung an der Charité.- Das Allgemeine Institut gegen die Geschwulstkrankheiten im Rudolf-Virchow-Krankenhaus.- Das Institut für experimentelle Krebsforschung in Heidelberg.- Das Samariterhaus.- Die wissenschaftlichen Abteilungen des Instituts.- Das Institut für Krebsforschung in Hamburg.- Das Zentrale Krebsforschungsinstitut e.V. in Posen.- Wiederaufbau der Krebsforschung in der Bundesrepublik Deutschland nach.- Die Situation nach Kriegsende.- Erste Initiativen zur Errichtung eines zentralen Krebsforschungsinstituts.- Rivalitäten zwischen DFG und DZA.- Bemühungen um ein Max-Planck-Institut für Krebsforschung.- Die Vorgeschichte des Deutschen Krebsforschungszentrums.- Die Entscheidung der DFG für Heidelberg.- Verlagerung der Aktivitäten nach Heidelberg.- Finanzplanung und Rechtsform des Zentrums.- Berufungsverhandlungen.- Planung und Bau der Betriebsstufe I.- Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg.- Die Stiftung DKFZ.- Aufgaben der Stiftung.- Organe der Stiftung.- Infrastruktur der Stiftung.- Die Betriebsstufe I.- Aufbaujahre (1964–1967).- Entwicklungsjahre (1968–1972).- Planung und Errichtung der Betriebsendstufe.- Das DKFZ auf dem Weg zur Großforschungseinrichtung.- Die Betriebsendstufe.- Die Jahre 1973–1979.- Krisenjahre (1980–1981).- Die Konsolidierungsphase (1982–1983).- Die jüngste Vergangenheit (1984–1989).- Die Entwicklung des Tumorzentrums Heidelberg/Mannheim.- Anmerkungen.- Quellen.- Anhang: Mitglieder der Gremien des DKFZ.- Namensverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Krebsforschung in Deutschland