Unterrichten an Waldorfschulen

Berufsbild Waldorflehrer: Neue Perspektiven zu Praxis, Forschung, Ausbildung

Paperback Duits 2013 2013e druk 9783658005504
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In der Schulwirklichkeit der inzwischen allein in Deutschland über 200 Waldorfschulen finden sich  unterschiedlichste Tätigkeitsfelder, Ausbildungsgänge und Qualifikationsprofile. An Waldorfschulen unterrichten Klassenlehrer ihre Klasse vom ersten bis zum achten Schuljahr. Fachlehrer, z.T. mit Staatsexamen, unterrichten Fremdsprachen oder Musik. Durch die starke Betonung des musisch-künstlerischen Bereichs gibt es an Waldorfschulen Lehrer, die es an staatlichen Regelschulen kaum oder gar nicht gibt.  Wie sieht die schulische Alltagswirklichkeit für die unterschiedlichen Waldorflehrer heute aus? Im diesen Band erläutern namhafte Kenner der Waldorfbewegung - Praktiker und Forscher, Berater und Ausbilder - Selbstverständnis und Alltagsprobleme, Traditionen und Entwicklungsperspektiven.​

Specificaties

ISBN13:9783658005504
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:346
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Waldorflehrer/innen zwischen gestern und morgen.- Ausprägungen des Berufsbildes.- Waldorflehrerausbildung 2.0.- Internationale Perspektiven.- Waldorflehrer/innen im Spiegel der Forschung.</p><p>Mit Beiträgen von Heiner Barz, Regine Breusing, Silke Engesser, Thomas Erle, Ulrike Luise Keller, Holger Kern, Jochen Krautz, Richard Landl, Sylva Liebenwein, Peter Loebell, Zan Redzic, Gisela Riegler, Vladimir Sagvosdkin, Albert Schmelzer, Klaus Schröder, Wilfried Sommer, Solveig Steinmann-Lindner, Christoph Wiechert, M. Michael Zech.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unterrichten an Waldorfschulen