Social Media

Paperback Duits 2013 2013e druk 9783658020958
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Plattformen wie Facebook, Wikipedia, YouTube oder Twitter haben in den vergangenen Jahren das Internet stark verändert. Sie gelten als „soziale Medien“, weil sie großen Einfluss darauf haben, wie Menschen sich selbst und ihre Interessen im Internet präsentieren, wie sie Beziehungen pflegen, neu knüpfen und sich über relevante Themen informieren.  Zugleich werfen sie eine Reihe von weit reichenden Fragen auf: Verschwindet durch soziale Medien die Privatsphäre? Machen soziale  Medien jeden zum Journalisten? Bringen soziale Medien Wissen für  alle? Sind die sozialen Medien partizipativ – oder überwachen und kontrollieren sie den Menschen? Diese Fragen beantwortet der Band aus kommunikationssoziologischer Sicht und gibt so einen Überblick darüber, wie soziale Medien unseren individuellen Alltag wie auch unsere Gesellschaft verändern.

Specificaties

ISBN13:9783658020958
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:102
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Selbstdarstellung und Privatsphäre.- Das Ende des Journalismus?.- Teilhabe an Wissenswelten.- Das Partizipationsparadox.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Social Media